Aalener Nachrichten

„Avanti Chicks“fahren zum Bundesfina­le

Lorch kürt im Landesfina­le die STB-Tuju-Stars – „Dance & Gymnastics“des gastgebend­en TSV wird Fünfter

- Von Alfred Pradel

SCHWÄBISCH GMÜND - Es ist eine fasziniere­nde Veranstalt­ung mit neun Vereinen des Schwäbisch­en Turnerbund­s gewesen, die TujuStars. Im spannenden Landesfina­le haben sie um die ersten beiden Plätze für die Teilnahme am Bundesfina­le in Hofgeismar gewetteife­rt. Durchgeset­zt haben sich am Ende die „Avanti Chicks“des TSV Hüttlingen, die sich nun auf das Landesfina­le freuen.

Der TSV Lorch war Ausrichter des Landesfina­les der Tuju-Stars, die es in der Form seit 2005 gibt. Die aus dem Oscar der Turnjugend hervorgega­ngene Show-Wettkampff­orm findet bundesweit statt. Die Veranstalt­ung, die 1997 in Berlin ins Leben gerufen wurde, findet mittlerwei­le eine große Beachtung. Dann ging es auch schon los. Mit einer Bewertungs­hilfe, aber ohne die strengen Wertungsvo­rschriften, wie es sie beim Gerätturne­n gibt, nahm die Jury, gemischt besetzt aus Fachleuten und Prominenz aus der Stadt Lorch, die Plätze ein. Zu bewerten waren die Originalit­ät und Kreativitä­t des Auftrittes. Weitere Kriterien waren die Musikalitä­t, die Bewegungsv­ielfalt sowie die Bewegungsq­ualität in den turnerisch­en, tänzerisch­en und akrobatisc­hen Elementen des Auftritts. Ein wichtiger Punkt bei einem Showauftri­tt sind natürlich die Kostüme, die verwendete­n Requisiten und wie diese Elemente gegenüber dem Publikum eingesetzt werden.

Es war für das Publikum und die Jury gleicherma­ßen erstaunlic­h, wie sehr sich die Gruppen mit den Themen für das Landesfina­le auseinande­rgesetzt hatten. Fast schon hollywoodr­eif war manche Arbeit der Visagistin­nen, die die Gesichter der Turner passend zum Kostüm schminkten. Und auch die Choreograp­hen hatten ganze Arbeit geleistet.

Neun Gruppen aus neun Vereinen zeigten die Vielfalt des Turnsports, eben mit den Elementen aus dem Turnen, ob am Trampolin, am Boden, an Kästen und Bänken, zeigten tänzerisch­e Elemente und Akrobatik-Übungen mit Hebefigure­n und anderen Krafteleme­nten.

Zahlreiche Acts

Ob Hip-Hop und Dancefloor, wie von den „Dance4Teen­s“des TV Darmsheim oder der verrückte Märchenwal­d der „Turnhühner von der Alb“des TSV Ebingen, ob das Königreich aus Eis, Disneys „Frozen“, liebevoll von den Lokalmatad­oren des TSV Lorch dargestell­t, oder das beeindruck­ende Märchen „Vollmondna­cht – Rotkäppche­n gib gut acht“– die Vorstellun­gen begeistert­en das Publikum.

Groß war der Jubel, als mit Platz fünf die Leistung der „Dance & Gymnastics“-Gruppe des TSV Lorch belohnt wurde. Rang vier ging an die „Gold Seekers“des FC Röhlingen, die mit „Fortuna“der römischen Glücks- und Schicksals­göttin huldigten. Dritter wurde der TSV Ebingen, Zweiter die „GymMeßstic­s“des TSV Meßstetten. Platz eins holten sich verdienter­maßen die „Avanti Chicks“des TSV Hüttlingen. Somit kämpft zumindest ein Verein aus dem Ostalbkrei­s beim Bundesfina­le um die großen Sterne der Tuju-Stars 2016.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die „Avanti Chicks“aus Hüttlingen haben sich durchgeset­zt und freuen sich nun auf das Bundesfina­le.
FOTO: PRIVAT Die „Avanti Chicks“aus Hüttlingen haben sich durchgeset­zt und freuen sich nun auf das Bundesfina­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany