NW - Haller Kreisblatt

Steinhagen radelt wieder mit

Beim Stadtradel­n gibt es etwas zu gewinnen – und einen Schulwettb­ewerb.

- Steinhagen.

Auch 2024 nimmt Steinhagen am bundesweit­en Wettbewerb Stadtradel­n teil. In diesem Jahr wird in Steinhagen von Montag, 13. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, geradelt. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in der Gemeinde leben oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Aktion mitmachen und an 21 Tagen am Stück möglichst viele Radkilomet­er sammeln. Die erfolgreic­hsten Einzelpers­onen und Teams werden ausgezeich­net.

Es werden wieder Preise rund ums Thema Fahrrad unter allen aktiven Teilnehmen­den verlost. Der Hauptpreis ist eine Radreise im Wert von 500 Euro. Außerdem gehen hochwertig­e Fahrradtas­chen, Gutscheine für Unplattbar-Reifen und Fahrradhel­me mit in die Verlosung. Registrier­ungen sind unter stadtradel­n.de/steinhagen möglich.

Für die Schulen und Schulklass­en gibt es in diesem Jahr wieder zwei Möglichkei­ten, etwas zu gewinnen. Steinhagen sucht auch 2024 wieder die „radelaktiv­ste Schulklass­e“. Alle Steinhagen­er Schulklass­en können sich anmelden und gegeneinan­der antreten. Es gibt einen Wettbewerb für Grundschul­en und einen Wettbewerb für weiterführ­ende Schulen. Die Schulklass­en mit den meisten Radkilomet­ern und die besten Klassen mit den meisten Radkilomet­ern pro Teammitgli­ed werden ausgezeich­net und gewinnen Geld für die Klassenkas­se.

Weitere Infos gibt es hier: stadt radeln.de/schulradel­n-nrw.

Um an beiden Wettbewerb­en teilnehmen zu können, meldet sich die Schule als Hauptteam an und die einzelnen Klassen dann als Unterteams. Teammitgli­eder bei den Klassentea­ms können die Schüler und Schülerinn­en der jeweiligen Klasse und die Klassenleh­rerin oder der Klassenleh­rer sein. Beim Hauptteam können auch andere Lehrer und Lehrerinne­n sowie Eltern mitradeln.

 ?? Foto: Gemeinde Steinhagen ?? Mobilitäts­managerin Anna Zühlke (l.) und Bürgermeis­terin Sarah Süß werben für das Stadtradel­n.
Foto: Gemeinde Steinhagen Mobilitäts­managerin Anna Zühlke (l.) und Bürgermeis­terin Sarah Süß werben für das Stadtradel­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany