NW - Haller Kreisblatt

Noch mehr Oberliga-Routine für den TuS

Handball- Landesligi­st Brockha gen verpflicht­ete inen Linkshände­r von der TSG Harse winkel. Für den Klassen erhalt braucht das Team von Thilo Stinhans aber immer noch zwei Sicherheit­spunkte.

-

Brockhagen/Loxten (gf). Handball-Landesliga im Fokus: Der TuS Brockhagen hat sich mit seiner 8:0- Punkte-Serie jetzt sogar auf Platz drei katapultie­rt, nachdem Müssen Bill ing hausen überrasche­nd in Everswinke­l verlor. Und SF Loxten II folgt nur einen Zähler dahinter mit 26:20 auf Rang sechs. Theoretisc­h sind beide in dieser verrückten Saison immer noch nicht ganzge sichert. Aber das hindert den TuS nicht daran, noch einen weiteren namhaften Neuzuganga­us der Ober liga an Land zu ziehen.

Nach Marius Pelkmann von denSp ort freundenLo­xten und Kreisläufe­r Yannec Ergun von derTSGHars­e winkel vermeldetT­ra in erThilo St inh ans jetzt die Zusage von Rechtsauße­n Sergej Braun. Der routiniert­e Linkshände­r (Jahrgang 1992) kommt ebenfalls aus Harsewinke­l, hat bei der TSG (seit 2018) und zuvor ein Jahr bei der HSG Augustdorf/Hövelhof Oberliga-Handball gespielt. Davor war er beim TV Verl am Ball. Nachdem sein Vertrag jetzt ausläuft, hat sich Braun unter mehreren – laut Stinhans auch höherklass­igen – Interessen­ten für den TuS entschiede­n. „Ihm hat unser Grundkonst­rukt sehr gut gefallen. Wir freuen uns, dass wir einen erfahrenen Außen dazubekomm­en,vondemsich unsere jungen Linkshände­r Bennet Kalz und Jan Mescher einiges abschauen können“, sagt Thilo Stinhans. Zusätzlich­er Pluspunkt: Braun kann in der Abwehr auch auf der Handballve­rband Westfalen die möglichen Teilnehmer der Abstiegsre­legat ion in den vier Landesliga-Gruppen noch mal über die Modalitäte­n informiert.

Demnach spielen die vier Mannschaft­en auf Platz acht der Abschluss tabellen in einer einfachen Runde„ jeder gegen jeden“vom 25. Mai bis 2. Junidie Entscheidu­ng aus. Nach jetzigem Stand der Dinge heißt es am Ende: Steigt nur eine westfälisc­he Mannschaft aus der 3. Liga ab (das ist aktuell Schlusslic­ht L IT 1912 II ), dann muss lediglich der Letzte dieser Relegation­srunde runter. Erwischt es einen zweiten Westfalen-Vertreter (Ahlen und Schalksmüh­le sind noch in Gefahr), dann steigt auch der Vorletzte der Vierertabe­lle ab.

„Gerade deswegen war unser Sieg gegen EGB so wichtig“, atmete Brockhagen­s Trainer Thilo Stinhans unter diesen Vorzeichen am Samstagabe­nd auf. Denn mit dem 31:25 gegen einen direkten Konkurrent­en rangiert der T uS jetzt vier Punkte vor Platz acht.

Spätestens im Derby Brockhagen – Loxten II, das am 4. Mai ansteht, geht es also für beide Altkreiste­ams um die letztenSic her heits punkte.

Alle Mannschaft­en auf den Plätzen neun bis 14 müssen direkt absteigen, wobei dies für DJK Coesfeld (11.) wegen eines freiwillig­en Rückzugs auf die Kreisebene schon jetzt feststeht. Wegen ihrer Punktebila­nzen sind in der Staffel 2 außerdem TuS Brake II (5:41), DJK Everswinke­l (9:35) und HSG Altenbeken/Buke (12:34) nicht mehr zu retten.

Die SG Handball Detmold müsste vier Punkte Rückstand aufholen, um noch den Relegation­splatz zu erreichen. Nachdem Favoritens­chreck SC Münster 08 am Samstag Herford besiegt hat und als Rangsiebte­r wie Loxten II 26:20 Zähler aufweist, stehen die beiden Bielefelde­r Vertreter auf der Kippe: HSG EGBumdenkü­nftigenWe/BoTrainer Albert Kreismann mit 23:23 auf Platz acht vor HT SF Senne mit 22:24 auf dem neunten Rang.

 ?? FOTO: M. NIELÄNDER ?? Sergej Braun wechselt nach Brockhagen.
Halbpositi­on decken.
Die Brockhagen­er planen für die neue Saison also mit einer interessan­ten Mischung aus Talenten, Leistungst­rägern im besten Handball-Alter und Routiniers. Wie berichtet sollen Mescher (von der Spvg. Hesselteic­h) und Nick Bzdega (A-Jugend Werther/Borgholzha­usen) dazu beitragen, die Abgänge Luke Steinkamp und Caspar Brockmeyer zu ersetzen. Am Regiepult wollen Stinhans und der bisherigeC­o-TrainerLar­sDeppe künftig die Aufgaben neu verteilen und noch mehr als Gespannauf­Augenhöhea­gieren. Der zweite bisherige CoTrainer Mirko Meyer hört aus zeitlichen Gründen auf.
Die Weichen sind also gestellt, um in einer der nur noch drei künftig „Verbandsli­ga“genannten Landesliga­Gruppen eine gute Rolle zu spielen. Aber damit in dieser Saison auch die letzten theoretisc­henZweifel­aneinemdir­ekten Abstieg beseitigt werden, braucht Brockhagen immer noch zwei Punkte. In der vergangene­n Woche hat der
FOTO: M. NIELÄNDER Sergej Braun wechselt nach Brockhagen. Halbpositi­on decken. Die Brockhagen­er planen für die neue Saison also mit einer interessan­ten Mischung aus Talenten, Leistungst­rägern im besten Handball-Alter und Routiniers. Wie berichtet sollen Mescher (von der Spvg. Hesselteic­h) und Nick Bzdega (A-Jugend Werther/Borgholzha­usen) dazu beitragen, die Abgänge Luke Steinkamp und Caspar Brockmeyer zu ersetzen. Am Regiepult wollen Stinhans und der bisherigeC­o-TrainerLar­sDeppe künftig die Aufgaben neu verteilen und noch mehr als Gespannauf­Augenhöhea­gieren. Der zweite bisherige CoTrainer Mirko Meyer hört aus zeitlichen Gründen auf. Die Weichen sind also gestellt, um in einer der nur noch drei künftig „Verbandsli­ga“genannten Landesliga­Gruppen eine gute Rolle zu spielen. Aber damit in dieser Saison auch die letzten theoretisc­henZweifel­aneinemdir­ekten Abstieg beseitigt werden, braucht Brockhagen immer noch zwei Punkte. In der vergangene­n Woche hat der

Newspapers in German

Newspapers from Germany