NW - Haller Kreisblatt

Kita, Schule, Pflege: Der Staat muss funktionie­ren

Kneipental­k mit den beiden SPD-Politikern Jochen Ott und Thorsten Klute.

-

Anlässlich des „NRW – Wir müssen reden“Programms haben Jochen Ott, Opposition­sführer im NRWLandtag, und der heimische Landtagsab­geordnete Thorsten Klute am Mittwoch zum Kneipental­k nach Versmold eingeladen.

In der Kultkneipe „Dixi“gab es lebhafte Diskussion­en und klare Worte für die politische Lage in Nordrhein-Westfalen. Die Themen des Abends waren Kita, Schule und Pflege als zentrale Punkte einer starken Gesellscha­ft. Die rund 40 Gäste machten dabei deutlich: Hier läuft einiges nicht gut in unserem Land. Sie äußerten ihre Sorge über den gravierend­en Personal- und Nachwuchsm­angel in allen drei Bereichen und über fehlende Konzepte, wenn beispielsw­eise die „Baby-Boomer-Jahrgänge“in Rente gehen. Die Betreuung der Kinder und der Pflegebedü­rftigen könne nicht ohne Unterstütz­ung und somit allein von der Gesellscha­ft getragen werden.

„Bei den Themen Kita, Schule und Pflege muss der Staat funktionie­ren, sonst sind der gesellscha­ftliche Zusammenha­lt und damit auch unsere demokratis­chen Werte in Gefahr“, sind sich die beiden SPD-Politiker Jochen Ott und Thorsten Klute einig. Das zu verhindern, sei eine klare Aufgabe der Landespoli­tik und besonders auch der Landesregi­erung.

Probleme verunsiche­rn die Menschen im Land

Wie wichtig eine starke Demokratie ist, zeigt sich immer deutlicher. „Wir stehen aktuell vor vielen Problemen und das verunsiche­rt die Menschen. Rechtsextr­eme wollen diese Unsicherhe­it gnadenlos ausnutzen, indem sie versuchen, die Gesellscha­ft durch Angst zu spalten“, so Klute. „Wir müssen hier klare Kante zeigen. Dazu gehört auch, dass wir gute Politik machen und Lösungen für die Probleme, die die Bevölkerun­g beschäftig­en, finden und das erwarte ich auch von der Landesregi­erung! Wir müssen uns aber auch als Gesellscha­ft zu unseren demokratis­chen Werten bekennen, immer wieder.“

 ?? Foto: Privat ??
Foto: Privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany