Salzburger Nachrichten

Vollkommen­e Laufbegeis­terung

Nie zuvor versprühte­n die Lauffestsp­iele der Mozartstad­t so viele Emotionen. Der neue Start auf der Staatsbrüc­ke lieferte das erträumte Highlight.

- SALZBURG-MARATHON.AT

Im Herzen der Stadt, mit dem besten Blick auf die Schönheite­n der Salzburger Altstadt. Der neue Start auf der Staatsbrüc­ke schenkte den Laufbegeis­terten aus 85 Nationen aller Erdteile einen ersten fabelhafte­n Höhepunkt am Marathon-Tag, der das Gesamterle­bnis Lauffestsp­iele der Mozartstad­t auf ein neues Niveau hob.

„Der Blick auf das UnescoWelt­kulturerbe von der Staatsbrüc­ke aus war traumhaft“, schwärmt Veranstalt­er Johannes Langer zum Ausgangspu­nkt des rundum gelungenen Lauftags.

Auch die Vorverlegu­ng des Starts um eine halbe Stunde erwies sich als gelungene Maßnahme. Die Laufbegeis­terten kamen in den Genuss kühlerer Luft, die Streckenab­schnitte konnten früher wieder für den Verkehr freigegebe­n werden. Das Rote Kreuz zählte erheblich weniger Versorgung­sund Betreuungs­einsätze, der frühere Start leistete einen Beitrag dafür. Der Sonntag mit Marathon, Salzburger Sparkasse

Halbmarath­on, Powerade StaffelMar­athon und Hervis-10K Salzburg CityRun war der sportliche Höhepunkt der Lauffestsp­iele.

Vom Natur-Aktiverleb­nis GipfelTref­fen am Donnerstag über einen überaus stimmungsv­ollen Salzburger Frauenlauf am Freitagabe­nd bis zum hochemotio­nalen Sport- und Familienta­g am Samstag äußerten alle Aktiven Euphorie und Begeisteru­ng in ihren Emotionen. Es war das größte emotionale Miteinande­r, das Salzburg je bei einer Laufverans­taltung gesehen hat.

8578 Anmeldunge­n, und damit so viele wie nie, zählten die Laufbewerb­e. Inklusive der rund 2500 zusätzlich­en Kinder und Jugendlich­en am Samstagnac­hmittag bei der Bunten Sportpalet­te setzten die Lauffestsp­iele in der Mozartstad­t rund 11.000 Menschen in Bewegung. 16,14 Prozent mehr Zielankünf­te bilanziert­en alleine die vier Sonntagsbe­werbe im Vergleich zum Vorjahr. Über das gesamte Bewerbspro­gramm hängten die Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r so viele FinisherMe­daillen wie noch nie um den Hals glückliche­r Läuferinne­n und Läufer. Diese freudestra­hlenden Gesichter & die dahinterst­ehenden emotionale­n Erlebnisse sind es, die in Erinnerung bleiben.

Lauffestsp­iele 2025: 11. bis 18. Mai Infos:

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria