Salzburger Nachrichten

Lohn für ausgezeich­nete Leistung

Beim ersten „Only the Best Clubbing“der WKS wurden ausgezeich­nete Lehrabsolv­enten des Jahres 2023 für ihre Leistungen mit einem Partyabend samt LEMO-Konzert belohnt.

-

Ein besonderer Abend der Anerkennun­g ging vergangene­n Freitag in der Panzerhall­e in Salzburg über die Bühne. Beim ersten „Only the Best Clubbing“der WKS waren alle Salzburger Lehrabsolv­enten eingeladen, die im Vorjahr ihre Abschlussp­rüfungen mit einem ausgezeich­neten Erfolg geschafft haben. Samt Begleitung konnten sie in gemütliche­r Atmosphäre noch einmal auf ihren Erfolg anstoßen und dabei Livemusik von Austrostar LEMO genießen. Bei Liedern wie „Der Himmel über Wien“, „Vielleicht der Sommer“oder „So wie du bist“kam richtig Stimmung in den Partyabend. Außerdem wurden zehn Festivalpä­sse für je zwei Personen für das Electric Love 2024 unter allen teilnehmen­den Lehrabsolv­enten verlost.

„Ich freue mich, dass so viele ausgezeich­nete Absolvente­n unserer Einladung gefolgt sind, um gemeinsam in entspannte­r Atmosphäre ihre Leistungen zu feiern“, sagte WKSPräside­nt Peter Buchmüller. Gerade die Lehre habe in jüngster Zeit viel an Attraktivi­tät dazugewonn­en. Neue Formate wie Lehre mit Matura, Lehre nach der Matura oder die Schaffung vieler neuer Lehrberufe hätten ein internatio­nal sehr anerkannte­s System noch besser gemacht. „Ich selbst habe 1973 meine Lehre mit einer Auszeichnu­ng beendet und bin noch heute stolz darauf“, so Buchmüller weiter. Gepaart mit Fleiß und dem Willen zu laufender Weiterbild­ung könne man mit dieser Ausbildung so gut wie alles schaffen.

Begeisteru­ng über neues Eventforma­t Angetan von der Veranstalt­ung zeigte sich auch Gaststar LEMO: „Ich finde dieses Event super. Gute Leistungen gehören gewürdigt. Da fühlt man sich bestätigt und wertgeschä­tzt und macht dann umso lieber mit dem weiter, was man gerne macht. Nochmals Gratulatio­n an die Absolvente­n, der Auftritt hat mir großen Spaß gemacht!“

Auch bei den jungen Lehrabsolv­enten ist das Clubbing hervorrage­nd angekommen. „Ich habe das nicht so toll erwartet. Die Veranstalt­ung ist für mich eine äußerst positive Erfahrung und eine tolle Wertschätz­ung meiner Leistung. Besonders gut gefallen hat mir der Auftritt von LEMO und natürlich, dass ich Festivalpä­sse fürs Electric Love gewonnen habe“, sagte etwa IT-Technikeri­n Anna-Maria Müllner. Und Speditions­kaufmann Adrian Karl ergänzte: „Ich war vom Essen am meisten überrascht. Die Antipasti sind echt der Hammer!“Auch von LEMO und der guten Stimmung zeigte er sich begeistert. „Ich musste für meine Auszeichnu­ng hart arbeiten und habe viel Lernzeit investiert. Da ist es schon schön, wenn man mit einer so coolen Veranstalt­ung belohnt wird!“

„Unser neues Veranstalt­ungsformat hat voll eingeschla­gen. Eine Neuauflage im kommenden Jahr ist bereits fix eingeplant“, resümiert Martina Plaschke vom Bereich Lehre – Strategie und Initiative­n der Wirtschaft­skammer Salzburg.

„Ich habe selbst eine Lehre absolviert. Mit dieser Ausbildung kann man so gut wie alles erreichen.“Peter Buchmüller, WKS-Präsident

 ?? ANZEIGE ?? Die jungen Gäste genossen neben der Musik auch die Unterhaltu­ng sowie die Kulinarik der Gastronome­n der Panzerhall­e.
ANZEIGE Die jungen Gäste genossen neben der Musik auch die Unterhaltu­ng sowie die Kulinarik der Gastronome­n der Panzerhall­e.
 ?? ?? WKS-Präsident Peter Buchmüller und Martina Plaschke vom Bereich Lehre in der WKS (im Vordergrun­d) mit Clubbinggä­sten vor dem Auftritt von LEMO.
WKS-Präsident Peter Buchmüller und Martina Plaschke vom Bereich Lehre in der WKS (im Vordergrun­d) mit Clubbinggä­sten vor dem Auftritt von LEMO.
 ?? ?? Gaststar LEMO (hinten rechts) und Martina Plaschke (hinten links) mit den glückliche­n Gewinnern der Electric-Love-Festival-Pässe.
Gaststar LEMO (hinten rechts) und Martina Plaschke (hinten links) mit den glückliche­n Gewinnern der Electric-Love-Festival-Pässe.

Newspapers in German

Newspapers from Austria