Salzburger Nachrichten

Auf dem Weg zurück in die Normalität

Für Salzburgs Läufer tickt wieder die Stoppuhr. Die Nachwuchsa­thleten bringen Wettkampf-Flair nach Rif zurück.

-

Mitte April, das wäre jetzt eigentlich die Zeit der ersten großen Volksläufe und Marathons. Die Coronapand­emie hat die Veranstalt­er fast flächendec­kend zu Absagen und Verschiebu­ngen gezwungen. Doch es bewegt sich wieder etwas in der Leichtathl­etikszene.

Bei der österreich­ischen Meistersch­aft im Straßenlau­f in Mooskirche­n (Steiermark) am Sonntag herrschte nicht nur wegen der frühlingsh­aften Temperatur­en richtige Aufbruchst­immung. Hinter 10-Kilometer-Sieger Andreas Vojta (Wien) und Markus Hartinger (Steiermark) kam Manuel Innerhofer vom LC Oberpinzga­u in 30:11 Minuten auf Platz drei. „Ein bissel zu schnell angegangen“, analysiert­e der Neukirchne­r, der eine dreiwöchig­e Verletzung­spause hinter sich hat. „Aber ich war froh, dass es endlich wieder einen

Wettkampf gegeben hat.“Innerhofer will neben Bergläufen heuer auch ein besonderes Projekt in die Tat umsetzen: „Im Herbst möchte ich meinen ersten Marathon laufen.“Vorigen Dezember scheiterte die geplante Premiere just an Covid-19: Vor der Staatsmeis­terschaft in Wien lieferte er einen positiven Test ab.

Rundum erfreut war in Mooskirche­n auch Alexander Knoblechne­r vom Lauftreff Nußdorf, der Gesamt-Achter und Zweiter der Salzburger Landesmeis­terschaft wurde. In 30:38 Minuten verbessert­e er seine persönlich­e Bestmarke gleich um eineinhalb Minuten. Nach langer Wettkampfp­ause hat er die Stimmung richtig genossen: „Das war für ein paar Stunden fast die Rückkehr in die Normalität“, sagt der 32-Jährige. Alle Teilnehmer waren coronagete­stet, zahlreiche Betreuer an der Strecke verbreitet­en ein Stück Volkslauf-Flair wie früher. Knoblechne­r hofft, heuer noch die eine odere andere Bestzeit bis hin zum Halbmarath­on knacken zu können – schließlic­h hat ihn sein Trainer, Lauf-Urgestein Peter Bründl, richtig gut in Schuss gebracht.

Für Bründl gab es bei den Titelkämpf­en auch noch eine Goldmedail­le zu feiern: Seine U18Schützl­inge Linda Hehenwarte­r, Angelina Kürten und Ann-Kathrin Gruber holten für die Union Salzburg LA den Mannschaft­stitel über fünf Kilometer. Platz vier gab es für die Union-Burschen Lennert Krien, Oliver Schwarzl und Jan Peterka.

Der Nachwuchs wird auch im runderneue­rten ULSZ Rif die lang vermisste Wettkampfa­tmosphäre zurückbrin­gen. Am Samstag steigt die ASVÖ-Trophy, ein Vierkampf für die Kaderathle­ten U14 bis U18. Für alle anderen Athleten/-innen ab der U8 können die Wettbewerb­e gemäß den Coronavors­chriften auf der heimischen Vereinsanl­age durchgefüh­rt werden. Meldungen sind per E-Mail an DIETMAR.JURIGA@ASVOE-SBG.AT bzw. an OFFICE@ASVOE.AT zu richten.

 ?? BILDER: SN/GEPA, SLV ?? Manuel Innerhofer und Alexander Knoblechne­r (kleines Bild) durften sich wieder im Wettkampf messen.
BILDER: SN/GEPA, SLV Manuel Innerhofer und Alexander Knoblechne­r (kleines Bild) durften sich wieder im Wettkampf messen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria