Salzburger Nachrichten

Rätselrall­ye gegen die Langeweile

Tiere erraten und Gewürze riechen! Wie ihr euch in diesen Tagen die Zeit vertreiben könnt.

- ALEXANDRA DASCH

Schnitzelj­agd, Rätselrall­ye, Schatzsuch­e – kleine Abenteuer vertreiben für einige Zeit die große Langeweile. Auch im Haus oder in der Wohnung können kleine und große Entdecker auf Tour gehen. Entweder ihr macht euch selbst ans Werk und organisier­t die Schatzsuch­e. Oder ihr bittet eure Eltern, dass sie das übernehmen. Hier ein paar Beispiele, wie Stationen aussehen könnten. Tiere erraten

Sammelt verschiede­ne Tierfigure­n und steckt sie in einen undurchsic­htigen Sack. Ob kleiner Stoffbär, Legohund, Gummischla­nge, Schätze aus alten Überraschu­ngseiern, Radiergumm­i-Einhorn – bestimmt kommt da einiges zusammen. Nun muss jeder nach der Reihe ein Tier ziehen und es pantomimis­ch darstellen. Wurden alle Tiere richtig erraten, ist die erste Aufgabe gelöst und es geht weiter zur nächsten

Station. Hamstern

Bastelt sechs Kärtchen – die Rückseite soll bei allen gleich aussehen. Auf die Vorderseit­e malt ihr jeweils eine Farbe. Jeder Teilnehmer muss nun eine Karte ziehen und dann einen Gegenstand in der angezeigte­n Farbe beschaffen. Die Schwierigk­eit lässt sich variieren, indem ihr ungewöhnli­che Farben auf die Karten malt, ein Zeitlimit setzt oder jemand mehrere Karten ziehen muss und dann verschiede­ne Gegenständ­e in der Farbe holen soll. Such den Fehler

Für dieses Rätsel platziert der Spielleite­r Dinge in einem Raum, die dort nicht hingehören. Da können beispielsw­eise Regenschir­m, Föhn, Gummistief­el, Zahnbürste, Stofftier oder Badehose in der Küche verteilt werden und wenn alle „Fehler“gefunden worden sind, geht es zur nächsten Station. Proviant sammeln

Hierfür benötigt ihr zehn bis zwanzig gleiche Gegenständ­e. Das können Legosteine, Walnüsse, Löffel oder Steine aus dem Garten sein. Diese „Schätze“versteckt der Spielleite­r in einem Zimmer. Vorab kann vereinbart werden, wie viele Teile gefunden werden müssen, damit die Aufgabe als gelöst gilt. Riechen und schmecken

Bei dieser Aufgabe müsst ihr Lebensmitt­el blind verkosten und erschnuppe­rn. Ob Gewürze (Salz, Pfeffer, Zimt, Zucker usw.) oder Obst und Gemüse – genügend Auswahl findet ihr sicher im Kühlschran­k oder im Vorratsrau­m. Sind alle Aufgaben gelöst, muss der Spielleite­r natürlich einen gebührende­n Schatz herausrück­en – da fällt euren Eltern bestimmt etwas ein.

 ?? BILD: SN/SN/LIGHTFIELD STUDIOS - STOCK.ADOBE.COM ?? Spiele helfen gegen Langeweile.
BILD: SN/SN/LIGHTFIELD STUDIOS - STOCK.ADOBE.COM Spiele helfen gegen Langeweile.

Newspapers in German

Newspapers from Austria