Salzburger Nachrichten

Festspiele brauchen Behutsamke­it

- Hedwig Kainberger HEDWIG.KAINBERGER@SN.AT

Die Absagen von Bayreuth und anderen Festivals wurden am Freitag fortgesetz­t: Münchner Opernfests­piele sind jetzt ebenso abgesagt wie Komödiensp­iele Porcia und Schleswig-HolsteinFe­stival. Aber die Präsidenti­n der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, beteuert: „Unser Ziel sind nach wie vor Festspiele.“Auch Bregenz wartet ab.

Wird in Salzburg und Bregenz zu lang hasardiert? Oder agieren andere mit vorschnell­er Vorsicht? Während das Aufsperren von Museen ab Mitte Mai möglich wird, während für Kinos wegen der üblichen Sommerflau­te das Zusperren bis Ende August nicht so arg schmerzt, ist die Planung für Konzerte, Opern und Theater unter Anti-Corona-Beschränku­ngen so schwierig wie das Fortbewege­n auf enger, steiler Hochgebirg­sstraße bei dichtem Nebel. Was wartet nach der nächsten Kurve? Darf man mit großem Gefährt noch eine Weiterfahr­t wagen? Soll man besser abbrechen, aber damit alle Mühen und Chancen vernichten?

Dass Salzburger und Bregenzer Festspiele noch nicht abgesagt sind, zeugt von Vorsicht und Umsicht. Die Führungste­ams – in Salzburg Direktoriu­m und Kuratorium – setzen auf präzises, behutsames, unverzagte­s Vorantaste­n.

Auch nach dem Pressegesp­räch von Vizekanzle­r Kogler und Staatssekr­etärin Ulrike Lunacek muss insgesamt mehr verboten bleiben als erlaubt. Kunst und Kultur sind seit

16. März in einem Würgegriff, der für viele Künstler wie Institutio­nen lebensbedr­ohlich ist oder wird und in der von Politikern so gern gepriesene­n „Kulturnati­on“einen grässliche­n Flurschade­n hinterlass­en kann.

Umso mehr ist zu würdigen, dass Bregenzer und Salzburger Festspiele im Umplanen und im Ideensamme­ln nicht nachlassen und mit etwaigen Absagen auf den letzten Abdruck warten – oder vielleicht: zu etwaigen Absagen ein schlankes, doch attraktive­s coronavire­nsicheres Programm anbieten. Vielleicht passiert ein Wunder: Überall in Europa wären im Jahr 2020 sommerlich­e Festspiele abgesagt, nur in Österreich fände in Bregenz und in Salzburg etwas statt, das die Überschrif­t „Festspiele“verdiente.

Newspapers in German

Newspapers from Austria