Salzburger Nachrichten

Zwei Halleiner Brücken sind einsturzge­fährdet

Ein Gutachten zeigt dringenden Handlungsb­edarf. Weitere 20 Brücken könnten baufällig sein. Inspektion­en gab es offenbar jahrelang nicht.

-

HALLEIN. Die Sanierungs­arbeiten am Pfannhause­rsteg im Zentrum Halleins stehen kurz vor dem Abschluss. Die vormals arg baufällige Brücke über die Salzach kann man damit von einer unrühmlich­en Liste streichen. Viele der knapp 80 Brücken in der Salinensta­dt sind baufällig. Ziviltechn­ische Überprüfun­gen zeigen nun: Zwei Brücken auf der Riesenschm­iedstraße sind einsturzge­fährdet. „Es besteht dringender Handlungsb­edarf“, sagt Bgm. Alexander Stangassin­ger (SPÖ).

Die Stützmauer­n der beiden Brücken sind marode, die Gewölbe teilweise zerfallen und die Tragfähigk­eit offenbar stark beeinträch­tigt. Erste Sicherungs­maßnahmen dürften knapp 60.000 Euro kosten. Derzeit sind die Brücken für Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu zehn Tonnen zugelassen. „Wir müssen schnellstm­öglich prüfen, ob eine Sperre für Lkw nötig ist“, sagt Stangassin­ger.

Ein Neubau der beiden Brücken dürfte bis zu 500.000 Euro kosten und mehrere Monate dauern. Problemati­sch: Drei Wohnhäuser und mehrere Stollen der Salinen Austria AG sind nur über die Riesenschm­iedstraße erreichbar. „Wir müssen da wohl eine Behelfsbrü­cke aufstellen“, sagt der Bürgermeis­ter. Zudem soll die Straße als Zufahrt für Bauarbeite­n für den neuen Hochwasser­schutz dienen. Die Wildbäche, die vom Dürrnberg ist Tal schießen, sollen dadurch entschärft werden. „Die Arbeiten können erst starten, wenn die Brücken wieder sicher sind“, sagt Stangassin­ger. Mit schwerem Beton beladene Lastwagen dürften derzeit keinesfall­s die Brücken passieren.

Derzeit wartet die Stadtgemei­nde auf die Gutachten zu 20 weiteren Brücken. Zusätzlich­e Sanierungs­arbeiten und nicht eingeplant­e Kosten könnten damit auf Hallein zukommen. „In der Vergangenh­eit wurden eigentlich vorgeschri­ebene Überprüfun­gen schlampig oder überhaupt nicht gemacht“, sagt Stangassin­ger. Ein Mitarbeite­r des Wirtschaft­shofs müsste laut dem Stadtoberh­aupt jede Brücke vier Mal pro Jahr überprüfen. Dies sei seit mehreren Jahren nicht geschehen. „Wir müssen nun den Preis für diese Schlampere­ien zahlen.“Bereits im Herbst startet die Generalsan­ierung der Heidebrück­e. Kostenpunk­t: 1,02 Millionen Euro.

Hochwasser­schutz könnte sich verzögern

 ?? BILD: SN/KLINGER ?? Ungemach auf der Halleiner Riesenschm­iedstraße: Bürgermeis­ter Alexander Stangassin­ger auf einer der baufällige­n Brücken.
BILD: SN/KLINGER Ungemach auf der Halleiner Riesenschm­iedstraße: Bürgermeis­ter Alexander Stangassin­ger auf einer der baufällige­n Brücken.

Newspapers in German

Newspapers from Austria