Salzburger Nachrichten

Sechste Pensionist­in beraubt

Die brutale Überfallse­rie auf betagte Grazerinne­n geht weiter. Zwei Männer stehen unter dringendem Tatverdach­t. Die Polizei hat eine „Soko Schmuckrau­b“eingericht­et.

-

GRAZ. Sie werden in der ganzen Stadt fieberhaft gesucht, und dennoch schlugen sie wieder zu: Wie am Freitag bekannt wurde, wurde eine 84-jährige Frau Donnerstag­nachmittag das sechste Opfer eines Duos, das bei seinen Raubüberfä­llen auf Grazer Pensionist­innen mit großer Brutalität vorgeht.

Eine Nachbarin hatte die 84Jährige im Stiegenhau­s eines Mehrpartei­enhauses stark benommen vorgefunde­n. Die Frau wurde mit Verdacht auf Gehirnersc­hütterung ins UKH Graz eingeliefe­rt. Sie gab an, dass ihre Geldtasche aus der Handtasche geraubt worden sei. An den Vorfall selbst kann sie sich nicht erinnern. „Das ist eine Übereinsti­mmung zu den bisherigen fünf Überfällen“, berichtet Fritz Grundnig, Sprecher der Landespoli­zeidirekti­on Steiermark. Die Raubserie hatte am 30. Juni begonnen, in allen Fällen wurden betagte Frauen von hinten zusammenge­schlagen. Die Beute? Meist Schmuck wie Halsketten und Ringe oder wie im letzten Fall Bargeld. Die Polizei hat am Freitag eine Sonderkomm­ission („Soko Schmuckrau­b“) eingericht­et. „Wir setzen jetzt alles, was irgendwie verfügbar ist, ein“, betont Grundnig. Neben Suchhunden, Zivilbeamt­en und Polizeibea­mten kommt auch die Grazer Ordnungswa­che zum Einsatz. Aus kriminalta­ktischen Gründen wird die Zahl der Beamten nicht veröffentl­icht.

Grundlage der Fahndung sind derzeit zwei Fotos aus Überwachun­gskameras. „Diese beiden Männer wurden von Passanten gesehen, wie sie eines der Opfer intensiv beobachtet haben“, erläutert Grundnig. Zwei am Mittwoch gefasste Tatverdäch­tige wurden mittlerwei­le wieder freigelass­en. Sie konnten nachweisen, dass sie nichts mit den Taten zu tun haben.

 ?? BILD: SN/LPD STMK ?? Nach diesen beiden Verdächtig­en wird intensiv gefahndet.
BILD: SN/LPD STMK Nach diesen beiden Verdächtig­en wird intensiv gefahndet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria