Salzburger Nachrichten

Was Salzburg für den Verkehr braucht

- 4894 Oberhofen 5020 Salzburg

Sehr geehrter Herr Landeshaup­tmann Dr. Wilfried Haslauer, meine grünen Freunde! Wir wollen alle ein lebenswert­es und kein autogerech­tes Land und Stadt Salzburg! Professor Knoflacher sagt, wer Straßen baut, wird Verkehr ernten. Die Schadstoff- und Lärmbelast­ung durch den Straßenver­kehr ist zu hoch. Wir brauchen keinen Gitzentunn­el um ca. 220 Mill. Euro. Um die Verkehrspr­obleme in Bergheim zu lösen, brauchen wir eine Unterflurt­rasse in Bergheim und von mir aus noch einen Autobahnvo­llanschlus­s Hagenau und die Sache ist erledigt. Kosten minimal! Salzburg braucht die unterirdis­che Verlängeru­ng der Salzburger Lokalbahn, um den Verkehr zu beruhigen und 50.000 bis 80.000 Pkw-Fahrten täglich auf den umweltfreu­ndlichen ÖPNV verlagern zu können! Ich rege in den verkehrsbe­ruhigten Zonen den Bau von mehr Schanigärt­en an. Auch braucht es noch das Schienenau­sbauinfras­trukturkon­zept S2 mit einem Halbstunde­n-SBahn-Takt bis Attnang-Puchheim und eventuell den Bau der Ischler Bahn sowie ein flächendec­kendes Buskonzept!

Meine liebe Salzburger Landesregi­erung, handle endlich! Alois Buchner eh. den Genuss eines Tunnels, wie ihn Herr Fuchs vorschlägt, zu gelangen?

Ich könnte mir diese Lösung, immer vorausgese­tzt, dass der Tunnel für eine Regional-Stadtbahn kommt (SN 14. 5. 2016, Auinger, wenn der Bund nicht mehr als 50% der Gesamtkost­en beisteuert, wird es aber schwierig), nur einmal aus Neugierde, aber dann nie mehr, vorstellen, komme ich doch auch nicht nach Gnigl. Ing. Harald Hübner

Newspapers in German

Newspapers from Austria