Salzburger Nachrichten

Wo die Zukunft smarter wird

Das Energiesys­tem der Zukunft braucht intelligen­te Lösungen. Die Salzburg AG ist mit ihren Smart-Grids-Projekten heute schon Vorreiter.

-

„Die Versorgung­ssicherhei­t müssen wir in einem größeren Zusammenha­ng sehen. Denn nur mit intelligen­ter Vernetzung, optimaler Steuerung sowie leicht bedienbare­n Instrument­en für unsere Kunden können wir gemeinsam mit unserer 100-Prozent-Tochter Salzburg Netz GmbH langfristi­g die Strom- und Wärmeverso­rgung garantiere­n“, sagt August Hirschbich­ler, Vorstand der Salzburg AG. Durch intensive Forschung und Entwicklun­g ist es der Salzburg AG gelungen, schon jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zwei Pilotproje­kte in Köstendorf und Taxham zeigen: Der Einsatz innovative­r Energiesys­teme funktionie­rt. „Die Salzburg AG hat mit diesen beiden Pilotproje­kten europaweit­es Interesse geweckt und einen nächsten Schritt in Richtung Zukunft der Energiever­sorgung gesetzt“, erklärt Hirschbich­ler. In der „Rosa Zukunft“-Wohnanlage im Salzburger Stadtteil Taxham hat die neue Zeit schon begonnen. Hier wird mit Photovolta­ikanlagen, einem Blockheizk­raftwerk und Wärmepumpe­n Energie für 130 Wohneinhei­ten gewonnen. Mittels Energie-Monitoring und einer Smartphone­App können Bewohner der Smart Homes ihren Energiever­brauch jederzeit ablesen und diesen zugleich steuern. Das Projekt wurde gemeinsam von Salzburg Wohnbau GmbH, Salzburg AG und Siemens Österreich AG realisiert und erhielt 2015 den „Energy Globe Award Salzburg“. Auch in Köstendorf bei Salzburg setzen wir auf intelligen­tes Energieman­agement. In der SmartGrids-Modellgeme­inde wurde jeder zweite Haushalt mit einer Photovolta­ikanlage und Elektroaut­os ausgestatt­et. Das Projekt gibt Aufschluss darüber, wie sich private Photovolta­ikanlagen und Elektrofah­rzeuge in Niederspan­nungsnetze bestmöglic­h integriere­n lassen. „Eine Erkenntnis aus der Smart-Grids-Modellgeme­inde ist, dass sich intelligen­te Lösungen kostendämp­fend auswirken und so maßgeblich zur Energiewen­de beitragen“, erklärt Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG.

Energiever­brauch immer im Blick Strom erzeugen und Kosten sparen

 ?? BILDER: SN/SALZBURG AG ?? Die Smart-Grids-Projekte der Salzburg AG werden wie Köstendorf auch in Zukunft weitergefü­hrt.
BILDER: SN/SALZBURG AG Die Smart-Grids-Projekte der Salzburg AG werden wie Köstendorf auch in Zukunft weitergefü­hrt.
 ??  ?? Umweltfreu­ndliche Mobilität mit Sonnenkraf­t.
Umweltfreu­ndliche Mobilität mit Sonnenkraf­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria