Salzburger Nachrichten

Auf Kulturgenu­ss folgte Strafe

Polizei oder Konzert? Paar musste 250 Euro zahlen – wegen Fahrerfluc­ht.

- Kulturunte­rschied

Matilde und Fulvio Galleano sind treue Gäste der Festspiele – seit 15 Jahren. Ein Erlebnis mit der Polizei hat dem Paar aus Vado Ligure jetzt aber die Freude an ihrem traditione­llen Kultururla­ub vergällt.

Die Italiener wollten die „Missa Solemnis“von Beethoven im Großen Festspielh­aus besuchen. Bei der Anreise verursacht­en sie einen Parkschade­nunfall. Die Diskussion­en mit dem Unfallgegn­er führten zu keinem Ergebnis – wohl auch wegen der Sprachbarr­iere. Vor die Alternativ­e gestellt, auf die Polizei zu warten oder die Karten um 290 Euro in Anspruch zu nehmen, entschiede­n sich Matilde und Fulvio Galleano (Begründer des Musikverei­ns Rossini in Savona) für das Konzert. Der Unfallgegn­er hatte dafür wenig Verständni­s und erstattete Anzeige. Damit begannen die Mühlen des Gesetzes zu mahlen, obwohl die Italiener am nächsten Tag bei der Polizei alle Daten auf den Tisch legten. Bei dem Termin, zu dem die Polizei extra einen italienisc­hsprachige­n Beamten beizog, wurde ein Kulturunte­rschied deutlich: „In Italien wird die Polizei wegen eines kleinen Parkschade­ns nicht tätig.“

Das vorläufige Ende der Geschichte: Das Paar musste 250 Euro Strafe bezahlen – wegen Fahrerfluc­ht. Matilde und Fulvio Galleano reagierten verärgert: Sie haben ihre Buchungen für 2016 storniert – und das auch bei LH Wilfried Haslauer, Bgm. Heinz Schaden und Festspielp­räsidentin Helga Rabl-Stadler deponiert.

 ?? BILD: SN/HEINZ BAYER ?? Große Festspielf­ans: Matilde Galleano.
Fulvio und
BILD: SN/HEINZ BAYER Große Festspielf­ans: Matilde Galleano. Fulvio und

Newspapers in German

Newspapers from Austria