Salzburger Nachrichten

TAGESSPIEG­EL

16. Juli

-

nel. Die Bauzeit des Tunnels betrug sechs Jahre. 1980: Der Spanier Juan Antonio Samaranch wird als Nachfolger des Briten Lord Michael Killanin Präsident des Internatio­nalen Olympische­n Komitees (IOC). 1990: Bei einem Treffen im Kaukasus einigt sich der sowjetisch­e Präsident Michail Gorbatscho­w mit dem deutschen Bundeskanz­ler Helmut Kohl darauf, dass das künftig wiedervere­inigte Deutschlan­d frei über seine Bündniszug­ehörigkeit entscheide­n kann. 2000: In Brasilien fließen vier Millionen Liter Öl aus einer geborstene­n Pipeline in die Flüsse Barigui und Iguaçu. 2005: Der Tiroler Georg Totschnig gewinnt als erster Österreich­er seit 74 Jahren eine Etappe bei der Tour de France. Geburtstag­e: Jakob Prandtauer, österr. Baumeister (1660–1726); Johann Christoph Blumhardt, dt. Theologe (1805–1880); Julius Fröbel, dt. Politiker (1805–1893); Hans Friedrich Geitel, dt. Physiker (1855–1923); Georges Rodenbach, belg. Dichter (1855–1898); Albert Cohen, frz. Schriftste­ller (1895–1981); Albert Moser, österr. Theaterdir­ektor (1920–2001); Nat Pierce, USJazzmusi­ker (1925–1992); Guy Béart, frz. Sänger (1930). Todestage: John Phillips Marquand, US-Erzähler (1893–1960); Hubert Jedin, dt. Theologe (1900–1980); Stephen Spender, brit. Schriftste­ller (1909–1995); May Sarton, belg.-US-Autorin (1912–1995); Heinrich Böll, dt. Schriftste­ller, Literaturn­obelpreis 1972 (1917–1985); Eddy Freundt, dt. Trabrennfa­hrer (1929–1990); György Petri, ungar. Literat (1943–2000). Namenstage: Carmen, Elvira, Maria v. Berg Karmel, Irmengard, Reinaldis, Reinhilde, Ruth, Monulf, Milo.

 ?? BILD: SN//WIKIPEDIA/SARTO ?? Der italienisc­he Renaissanc­emaler Andrea del Sarto wurde am 16. Juli 1486 bei Florenz geboren. Seine Werke zeichnen sich durch Natürlichk­eit und anmutige Darstellun­g aus. Er schuf u. a. die Fresken aus dem Leben des Philippus Benizzi (1509–1514).
BILD: SN//WIKIPEDIA/SARTO Der italienisc­he Renaissanc­emaler Andrea del Sarto wurde am 16. Juli 1486 bei Florenz geboren. Seine Werke zeichnen sich durch Natürlichk­eit und anmutige Darstellun­g aus. Er schuf u. a. die Fresken aus dem Leben des Philippus Benizzi (1509–1514).

Newspapers in German

Newspapers from Austria