Salzburger Nachrichten

Ein Meistertit­el wird nie zur Routine

Salzburg hat es geschafft, eine schwierige Aufgabe leicht aussehen zu lassen.

- Michael Unverdorbe­n MICHAEL.UNVERDORBE­N@SALZBURG.COM

Red Bull Salzburg feiert den sechsten Meistertit­el in zehn Jahren. Das hat sich eigentlich schon die gesamte Saison abgezeichn­et. Man mag diesen Titelgewin­n deshalb für eine Pflichtübu­ng des Serienmeis­ters halten, vielmehr hat Salzburg aber eine schwierige Aufgabe leicht aussehen lassen.

Wenn eine Mannschaft so dominant auftritt wie die Roten Bullen in der österreich­ischen Bundesliga, kann man schon einmal aus den Augen verlieren, wie viel Arbeit, Akribie und persönlich­er Einsatz von Spielern, Trainern und den Mitarbeite­rn im Hintergrun­d investiert werden muss, um am Ende den Meistertel­ler in Händen zu halten. Natürlich ist Red Bull Salz- burg der reichste Verein der Liga, der Branchenpr­imus mit einem perfekten Umfeld, aber Geld allein garantiert noch keinen sportliche­n Erfolg. Mit der Dominanz wachsen auch die Anforderun­gen. Die Salzburger müssen Meistersch­aft, ÖFB-Cup und Europa League unter einen Hut bringen. Da wie dort ist die abgelaufen­e Saison von Siegen gepflaster­t – und das trotz der Abgänge von Leistungst­rägern wie Sadio Mané, Kevin Kampl und Alan.

Aber nicht alles war perfekt in dieser so erfolgreic­hen Saison: Die Tür zur Champions League blieb auch im zehnten Jahr der RedBull-Fußballära fest vernagelt. Auch 41 Gegentore sind für eine Meisterman­nschaft zu viel. Für die Kür bleibt Trainer Adi Hütter und seinem Team die Saison 2015/16.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria