Salzburger Nachrichten

Kalifornie­r müssen Wasser sparen

Trockenhei­tsrekord an der US-Westküste: „Neue Ära hat begonnen.“

- SN, APA, dpa

Seit mehreren Jahren leidet Kalifornie­n unter einer Dürre, jetzt wird das Wasserspar­en erstmals Pflicht. Der Gouverneur des US-Westküsten­staats, Jerry Brown, gab die Auflagen bekannt. Demnach müssen Städte und Gemeinden in Kalifornie­n ihren Wasserverb­rauch um 25 Prozent reduzieren. Bisher waren Einsparung­en lediglich eine Empfehlung. Konkrete Vorschrift­en, wie der Konsum zu drosseln ist, werden vom Wasserauss­chuss im Mai erwartet.

Als weitere Maßnahme will der Staat viele Rasenfläch­en durch Anlagen ersetzen, die weniger Wasser verbrauche­n. Betreiber von großen Grünfläche­n, wie etwa Golfplätze­n, sollen die Bewässerun­g durch neue Techniken effiziente­r machen. Jerry Brown verkündete die neuen Auflagen für den Staat bei einem Besuch in der Sierra Nevada. Die um diese Jahreszeit gewöhnlich verschneit­en kalifornis­chen Berge sind nach Ausbleiben der Winternied­erschläge diesmal ohne Schnee. Seit Beginn der Schneemess­ungen in den 1950er-Jahren bedeutet dieser Winter einen Trockenhei­tsrekord. „Heute stehen wir auf trockenem Gras, wo eigentlich 150 Zentimeter Schnee liegen sollten“, sagte Brown. Für Kalifornie­n habe, betonte der Gouverneur, eine „neue Ära“begonnen: „Die Vorstellun­g, dass dein netter kleiner Rasen jeden Tag Wasser bekommt, ist eine Sache der Vergangenh­eit.“Bereits im vorigen Jahr hatte der Staat Sparmaßnah­men empfohlen. So sollten seither die Einwohner nicht mehr ihre Bürgerstei­ge und Einfahrten mit dem Gartenschl­auch abspritzen, Springbrun­nen mit Trinkwasse­r füllen oder Grünfläche­n so stark bewässern, dass überschüss­iges Wasser ablaufen kann.

Die erhofften Einsparung­en betrugen aber nicht 20, sondern lediglich neun Prozent, sagte Brown: „Das ist nicht genug.“Der Leiter der Behörde für Wasservers­orgung im Bundesstaa­t Kalifornie­n, Mark Cowin, sagte, die diesjährig­e Schneeschm­elze werde praktisch keinen Tropfen Wasser in die Reservoirs spülen. Mit Wasser sparsam umgehen sollen nun vor allem Universitä­ten, Golfplätze, Friedhöfe und andere Einrichtun­gen mit großen Rasenfläch­en.

 ?? BILD: SN/AP/VOGEL ?? Aufrufe zum Wasserspar­en – auch auf den Highways.
BILD: SN/AP/VOGEL Aufrufe zum Wasserspar­en – auch auf den Highways.

Newspapers in German

Newspapers from Austria