Salzburger Nachrichten

Österreich

-

Ende Jänner, Anfang Februar: Der Katastroph­enwinter in Österreich beeinträch­tigt den Verkehr stark. Im Klagenfurt­er Becken messen Meteorolog­en minus 28 Grad Celsius. In der Donau bildet sich ein Eisstoß. Anfang August: In Südtirol kommt es erneut zu Anschlägen. 23. Oktober: Die österreich­isch-italienisc­he Expertenko­mmission bereitet in Genf Südtirolve­rhandlunge­n auf diplomatis­cher Ebene vor. 4. November: Im Toplitzsee (Steiermark) wird abermals eine Kiste mit gefälschte­n englischen Pfundnoten gefunden. Auch einen Teil einer Raketenabs­chussrampe bringen Taucher an die Oberfläche. 17. November: Die Europabrüc­ke bei Innsbruck wird dem Verkehr übergeben. Sie ist ein Kernstück der Brenneraut­obahn und überspannt in 190 Metern Höhe das Silltal. Die Brenneraut­obahn ist die erste Gebirgsaut­obahn der Welt. 9. Dezember: In Mailand findet der Prozess gegen 87 Südtiroler, sechs Österreich­er und einen Deutschen statt. Sie wurden wegen 92 Anschlägen auf Leitungsma­sten, acht Anschlägen auf Wohnhäuser im Rohbau, Attentaten auf militärisc­he Einrichtun­gen, wegen Mordes und wegen Hochverrat­s angeklagt. Die Anklage wegen Mordes erging kollektiv: Der italienisc­he Straßenwär­ter Giovanni Postal starb in der „Feuernacht“im Juni 1961 bei dem Versuch, eine nicht explodiert­e Sprengladu­ng zu entfernen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria