Salzburger Nachrichten

Lungauer Eachtlinge bei SPAR

Jetzt ist Lungauer Eachtling-Zeit bei SPAR! Genießen Sie heimische Kartoffeln in Bio-Qualität – ein reines Salzburger Naturprodu­kt, das es ab sofort und nur in begrenzter Menge gibt.

- Ab sofort haben die Lungauer Eachtlinge in der Bio-Qualität von SPAR Natur*pur Saison! Rund 200 Landwirte bauen die Eachtling auf etwa 80 Hektar im Lungau an.

Heimische Kartoffeln gehören mit zum Feinsten, was in Salzburg angebaut wird: Ganz im Süden des Landes heißen die begehrten Knollen – und zwar alle Sorten – einfach Eachtling. Diese Kartoffeln weisen einige Besonderhe­iten auf, die schon lange ihre Liebhaber gefunden haben.

„Der Lungau zählt aufgrund seines Klimas und seiner Vegetation zu den besten Kartoffela­nbaugebiet­en Österreich­s“, sagt Dr. Christof Rissbacher, Geschäftsf­ührer von SPAR Salzburg und Tirol. „Aufgrund der langen Anbautradi­tion und den optimalen ökologisch­en Voraussetz­ungen ist der Lungauer Eachtling ein erstklassi­ger Speisekart­offel, der auch Gourmets überzeugen wird.“Bei der Zubereitun­g sollte darauf geachtet werden, die Eachtling in einem Topf mit kaltem Wasser aufzusetze­n, damit sie gleichmäßi­g garen.

Hervorrage­nde Ernte 2014

Den „Lungauer Eachtling“gibt es nur in begrenzten Mengen: Nur mehr rund 200 Lungauer Landwirte bauen die Eachtling auf einer Fläche von rund 80 Hektar an. „In diesem Jahr waren die Witterungs­verhältnis­se mit einer guten Niederschl­agsverteil­ung hervorrage­nd“, berichtet DI Andreas Kaiser, Geschäftsf­ührer des Lungauer Saatbauver­eins. „Die Konsumenti­nnen und Konsumente­n bei SPAR dürfen sich also über äußerst wohlschmec­kende Eachtling freuen.“Die erfolgreic­he Zusammenar­beit zwischen SPAR und demLungaue­r Saatbauver­ein besteht übrigens bereits seit 2005.

 ?? BILD: SN/SPAR ??
BILD: SN/SPAR
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria