Salzburger Nachrichten

Ein Sammeltaxi,

Aufwind. In der bevorstehe­nden Streichung von AUA-Frühflügen sieht ein kleines Salzburger Luftfahrtu­nternehmen eine große Chance für sich.

- CHRISTIAN SPRENGER

SALZBURG (SN). Der Salzburger Wirtschaft­skammerprä­sident Konrad Steindl hat es vor wenigen Tagen mit „großer Besorgnis“vernommen und „brauchbare Alternativ­en“gefordert. Es geht um die Ankündigun­g der Austrian Airlines, die 7Uhr-Verbindung vom Flughafen Salzburg nachWien-Schwechat per Ende März zu streichen. Steindl sieht dadurch die „nationale wie internatio­nale Anbindung“des Wirtschaft­sstandorts Salzburg beeinträch­tigt.

Das kleine Salzburger Luftfahrtu­nternehmen Airlink (20 Beschäftig­te) erhofft sich aber gerade wegen der AUA-Ankündigun­g kräftigen Aufwind. In seinem Büro am Salzburger Flughafen wälzt Airlink-Chef Rudolf Wurzinger mit seinem Geschäftsf­ührer Thomas Zand ambitionie­rte Pläne. Airlink betreut zehn Flugzeuge, die beispielsw­eise großen Firmen gehören, die aber keine eigenen Piloten beschäftig­en. Daneben verfügt Airlink aber auch über sieben eigene Maschinen. Mit zwei von ihnen will das Unternehme­n in das „City Shuttle“starten.

Wurzinger sagt: „Das funktionie­rt wie ein Sammeltaxi auf dem Boden. Ein Kunde bucht zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt einen Flug in die von ihm gewünschte Destinatio­n. Sobald drei Tickets verkauft sind, starten wir.“

Prinzipiel­l bot Airlink diese Dienstleis­tung bereits in der Vergangenh­eit an. Neu ist, dass die Jets nun nicht mehr pauschal gebucht werden müssen, sondern auch über Einzeltick­ets. Und dass diese Tagesrandf­lüge (sieben Uhr früh Abflug, 18 Uhr Rückflug) täglich angeboten werden.

Bei den eingesetzt­en „Personal Jets“handelt es sich um zwei Cessna Citation 550, die

 ?? Bild: SN/SPRENGER ?? Große Pläne: Air
link-Chef Rudolf Wurzinger vor einer seiner Cessna
Citation 550 im Hangar 6 des Salzburger Flughafens.
Bild: SN/SPRENGER Große Pläne: Air link-Chef Rudolf Wurzinger vor einer seiner Cessna Citation 550 im Hangar 6 des Salzburger Flughafens.

Newspapers in German

Newspapers from Austria