Salzburger Nachrichten

Wird größer

-

eine Stadtmaut, aber keine Erweiterun­g der Mönchsberg­garage. „Außerdem könnte man über eine Nahverkehr­s- und eine Wertschöpf­ungsabgabe nachdenken. Warum soll der Europark nichts zahlen? Er hat Bushaltest­ellen, die die Kunden zu ihm bringen“, sagt Haibach.

Die Stadtpolit­ik ist seit Jahren uneins, wenn es um die Frage geht, wie man den Verkehr dauerhaft in den Griff bekommt. Die SPÖ setzt – wie alle Parteien – auf die Verwirklic­hung der Stadtregio­nalbahn. Nur: Bis diese Regionalba­hn fährt, werden noch viele Jah- reswechsel gefeiert werden. Gemeindera­t Michael Wanner (SPÖ) pocht auf einen Autobahnan­schluss Hagenau, um Lehen zu entlasten. Auch dieses Projekt wird seit Jahrzehnte­n diskutiert. Bgm. Heinz Schaden will sowohl das Obusals auch das Radwegenet­z weiter ausbauen. Damit sei es aber nicht getan. „Wir werden um eine schwierige Entscheidu­ng nicht herumkomme­n.“

Die ÖVP will neben der Umsetzung der Stadtregio­nalbahn und dem Anschluss Hagenau den Ausbau der Mönchsberg­garage. Zudem könne man aus dem bestehende­n Straßennet­z bis zu 20 Prozent mehr heraushole­n, sagt Klubobmann Christoph Fuchs. „Wir haben jetzt einen leistungss­tarken Verkehrsre­chner und können die Ampeln verkehrsab­hängig schalten. Das kommt allen zugute.“Außerdem wolle man die Münchner Bundesstra­ße vierspurig ausbauen.

Bürgerlist­en-Stadtrat Johann Padutsch hält an einer Citymaut nach dem Vorbild Stockholm fest. Damit ist er allein auf weiter Flur. Padutsch ist überzeugt, dass nur die Maut eine Reduktion des Verkehrs um 20 Prozent ermögliche.

Wenigstens über das Sinowatz-Zitat sind sich Politik und Peter Haibach beim Verkehr einig: „Es ist alles sehr komplizier­t.“Auch 2014.

 ?? Bild: SN/RATZER ?? Links, rechts oder doch ab durch die Mitte? Die Stadtpolit­ik ist uneins, wie die Lösung beim Verkehr ausschauen soll.
Bild: SN/RATZER Links, rechts oder doch ab durch die Mitte? Die Stadtpolit­ik ist uneins, wie die Lösung beim Verkehr ausschauen soll.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria