Salzburger Nachrichten

Die neuen Gehälter der Politik-sekretäre

-

Die Regierung gibt ihren Sekretären, Sachbearbe­itern und Büroleiter­n ein neues Gehaltssys­tem. Dieses wurde am Donnerstag in der Arbeitssit­zung der Regierung beschlosse­n.

Die Mitarbeite­r, von denen etliche ihre Chefs auch abends begleiten und welche viele Überstunde­n ansammeln, sollen ab jetzt pauschal bezahlt werden. Die Gehaltspyr­amide sieht so aus: Der Büroleiter des Landeshaup­tmanns wird in Zu- Büroleiter von Wilfried Haslauer. kunft 5250 Euro brutto proMonat bekommen. Die Posten der Büroleiter der beiden LH-Stellvertr­eter sind mit 5000 Euro, die der restlichen Landesräte mit 4750 Euro dotiert. Weitere Referenten erhalten 4500 Euro brutto, erste Sekretäre, Sekretäre und Kanzleilei­ter zwi-

die rechte Hand von Astrid Rössler. schen 2500 und 3500 Euro brutto. Damit liegt das Gehalt der Büroleiter im Bereich eines dienstälte­ren Referatsle­iters beim Land. Interessan­t ist, dass jüngst der Job des Finanzdire­ktors des Landes ausgeschri­eben wurde – für diesen Posten sind lediglich 5000 Euro brutto vorgesehen, was in der Landesverw­altung vielfach für Kopfschütt­eln gesorgt hat.

Zu den neuen Gehältern in den Regierungs­büros: Sie gelten für alle neu eintretend­en Mitarbeite­r. Alle anderen können sich jetzt zwischen altem und neuem Schema entscheide­n. Ob wirklich wer umsteigt, ist fraglich. Bisher erhielten die Mitarbeite­r ein Landesgeha­lt, diverse Zulagen und bis zu 500 Überstunde­n pro Jahr ausbezahlt. Für jüngere Mitarbeite­r könnte das Angebot aber interessan­t sein, ist zu hören.

 ??  ?? Thomas Kerschbaum, Stefan Tschandl,
Thomas Kerschbaum, Stefan Tschandl,
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria