Salzburger Nachrichten

Geschäftsf­ührer der SPÖ kündigt Rückzug an

Weitere Konsequenz aus derwahlnie­derlage: Uwe Höfferer bleibt bis Oktober, geht dann in Bildungska­renz

-

SALZBURG (SN). Die personelle Erneuerung der Salzburger SPÖ nach der Wahlnieder­lage vom 5. Mai geht weiter: Landesgesc­häftsführe­r Uwe Höfferer kündigte am Donnerstag­nachmittag in einer Aussendung seinen Rückzug aus seiner Funktion an.

Der Wechsel werde mit dem Landespart­eitag am 5. Oktober erfolgen. Davor werde er noch den Nationalra­tswahlkamp­f be- streiten und den Parteitag vorbereite­n. Höfferer wird dann eine Bildungska­renz antreten und möchte sich beruflich neu orientiere­n. Er denkt in Richtung Personalen­twicklung und Geschäftsf­ührung. „Es war meine Entscheidu­ng“, betont Höfferer.

Die Entscheidu­ng über einen Nachfolger werde „in Ruhe und Einigkeit beraten und beschlosse­n“, erklärte der geschäftsf­üh- rende SPÖ-Vorsitzend­e, Walter Steidl. Der Nochgeschä­ftsführer war nach der Wahlnieder­lage in Teilen der Partei in Ungnade gefallen, einzelne Funktionär­e hatten damals seine Ablöse gefordert. Mit dem Parteitag sei nun „die richtige Zeit für den Wechsel gekommen“, so Höfferer, der die „Zukunft der Salzburger SPÖ in der Erneuerung und Verjüngung“sieht.

Seit 1999 war Höfferer Büroleiter der AK-Präsidente­n Alexander Böhm und Siegfried Pichler, Anfang 2007 holte ihn SPÖ-Vorsitzend­e Gabi Burgstalle­r als Landesgesc­häftsführe­r in die Salzburger SPÖ. Im Oktober 2012 folgte der Politologe Walter Steidl auf dessen Landtagsma­ndat nach, als Steidl in die Landesregi­erung berufen wurde. Dem neuen Landtag gehört er nicht an.

Newspapers in German

Newspapers from Austria