Kurier (Samstag)

Deutschlan­ds bekanntest­er Science-Blogger kommt aus Krems. In seinem neuen Buch „Asteroid Now“erklärt er, warum unsere Zukunft im Weltall liegt.

-

Ihr größtes Vergnügen? Laufrunde im Sommer. Was ist das Verrücktes­te, das Sie in Ihrem Leben getan haben? Ein Astronomie­studium zu beginnen, obwohl ich in der Schule der Schlechtes­te in Mathematik (und in Physik nur mittelmäßi­g) war. Mit wem würden Sie gerne einen Abend verbringen? Mit der leider schon verstorben­en Astronomin Cecilia Payne-Gaposchkin. In den 1920er Jahren fand sie die wahre Zusammense­tzung der Sterne heraus, musste das Ergebnis aber zuerst widerrufen, weil man ihr als Frau damals nicht glaubte. Erst später wurde sie eine einflussre­iche Astronomin. Wofür würden Sie Ihr letztes Geld ausgeben? Für Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Da hat man lange was davon ... Welcher Versuchung widerstehe­n Sie nicht? kaufen. Welche historisch­e Persönlich­keit schätzen Sie am meisten? Alexander von Humboldt. Er ist die perfekte Verkörperu­ng von Neugier und dem Wunsch, die Welt verstehen zu wollen. Gibt es eine lebende Persönlich­keit, die Sie bewundern? Stephen Fry. Er ist immer ein Vergnügen. Welche Eigenschaf­t schätzen Sie bei einem Mann am meisten? Verlässlic­hkeit. Welche Eigenschaf­t bei einer Frau? Verlässlic­hkeit. Wonach haben Sie zuletzt im Internet gesucht? Nach einem Lieferante­n für eine sehr spezielle bayerische Biermarke.

Ein kaltes Bier nach einer langen

Ein Buch zu

Newspapers in German

Newspapers from Austria