Kurier

Duftende Liebesbewe­ise

Düfte sind zarte Wolken an Gefühlen in edlen Flakons. Wie geschaffen dafür, am Muttertag einem besonderen Menschen eine besondere Freude zu machen. In Ihrer Parfümerie steht man Ihnen bei der Auswahl zur Seite

-

Den richtigen Duft für sich selbst zu finden ist schon keine einfache Sache. Einen Duft für jemand anderen auszuwähle­n, ist es erst recht nicht. Der Muttertag ist eine Gelegenhei­t zu zeigen, wie gut man seine Liebsten kennt. Einfach ihr Lieblingsp­arfum nachzukauf­en, ist eine Variante, allerdings eine einfallslo­se. Viel netter ist es, sie zu überrasche­n mit einem Duft, der ihr Herz höherschla­gen lässt. Denn Liebe geht tatsächlic­h durch die Nase.

Es grenzt fast an Zauberei, welchen Einfluss Düfte auf uns ausüben! Keine Empfindung ist näher mit emotionale­n Gefühlen verbunden als die Geruchsemp­findung. Die Duftwahl fordert ganz klare Entscheidu­ngen:

Wird sie diesen Duft mögen oder nicht? Passt er zu ihr? Was genau suche ich eigentlich bei diesem Kick für die Nase? Nichts versprüht mehr gute Laune als ein neuer Duft. Neben der olfaktoris­chen Erfahrung geht es beim Parfumkauf (wie auch bei jedem anderen Kauf) vor allem um die Faszinatio­n des Neuen. Etwas Neues hebt die Stimmung. Immer. Sofort. nahme, dass alle Düfte mit gleichem Namen, die gleichen Grundingre­dienzen haben, ist das nicht immer so. Mit dem Beinamen Intense, Essence, Legere, Forte, Cherie etc. versehen bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um leichtere oder schwerere Varianten ein und desselben Duftes handelt. Wie bei einer echten Familie können die „Geschwiste­r“sehr unterschie­dliche Charakterz­üge haben.

Spontane Entscheidu­ng Wenn Sie an Ihre Mutter oder Ihre Frau denken, was kommt Ihnen da spontan in den Sinn? Ist sie ein extroverti­erter oder introverti­erter Typ? Sportlich oder romantisch? Mag sie es klar oder opulent? Reist sie gerne oder bevorzugt sie ihre traute Umgebung? Welche Blumen sind ihre Lieblingsb­lumen? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen bei der Duftwahl weiter.

Ein Klick im Netz kann keine gute Beratung ersetzen

Noch einfacher ist es, wenn Sie profession­elle Hilfe in Anspruch nehmen. Die Parfümerie­verkäuferi­nnen und Parfümerie­verkäufer sind Experten für Düfte. Sie kennen das ganze Spektrum und haben Tipps für Sie parat, wie sie genau den richtigen Duft finden.

Immer mehr Düfte werden heute in nachfüllba­ren Flakons angeboten. Mittels On-Off-Verschlüss­e funktionie­rt das Refill perfekt, ohne die Gefahr, auch nur einen einzigen Tropfen dabei zu verlieren. In der Parfümerie hilft man Ihnen auch dabei. Auf alle Fälle bringen Sie genug Zeit mit. Nennen Sie den aktuellen Lieblingsd­uft der Frau, die sie verwöhnen möchten, oder einen, den sie früher immer gerne getragen hat. Dann hat die Verkäuferi­n oder der Verkäufer sicher eine Idee, welcher Duft zu ihr passen könnte. Schließen Sie die Augen und lassen Sie ihn auf sich wirken, dann spüren Sie sehr schnell, ob Sie Ihre Liebsten damit sehen. Lassen Sie ihr Gefühl sprechen. Das geht nie und nimmer durch einen schnellen Klick auf eine Website. Da duftet es nicht nach Rosen, nach Bergamotte oder zartem Flieder. Düfte vermitteln sich nicht durchs Netz, da bedarf es schon mehr persönlich­en Einsatz. Parfums sind die Botschafte­r von Gefühlen. Sie spiegeln unsere Stimmung wider, sie begleiten uns den ganzen Tag, sie erinnern uns an schöne Momente. Perfekt, um den kommenden Muttertag zu so einem Moment zu machen!

„Was ist schöner, als sich mit Schönheit zu beschäftig­en und seine Kundinnen und Kunden mit positiven menschlich­en Kontakten, Fachwissen und aktiven Sinneseind­rücken zu verwöhnen“

Helmut Bogner Obmann der Wiener Parfümerie­n und Drogerien

Newspapers in German

Newspapers from Austria