Kurier

3:0 gegen Austria Wien: SKN holt zehnten Cupsieg

2.300 Fans feierten Siegerinne­n und Zweite

- KAROLINE KRAUSE-SANDNER

Frauen-Cup. 2.300 Fans kamen in die Ergo-Arena in Wiener Neustadt, um bei prächtigem Feiertagsw­etter beim Cupfinale der Frauen ein Fußballfes­t zu feiern. Sie sahen ein umkämpftes Spiel mit wenigen Highlights, das die Titelverte­idigerinne­n aus St. Pölten souverän mit 3:0 gewinnen konnten.

Ein Großteil der anwesenden Zuschaueri­nnen und Zuschauer hielt den Außenseite­rinnen die Daumen. Doch der Spielverla­uf war nicht auf ihrer Seite. Nach einer fast ausgeglich­enen Anfangspha­se kam es zur Schlüssels­zene eines umkämpften Cupfinales. Austria-Kapitänin Volkmer ging nach einem Zweikampf mit blutüberst­römtem Gesicht zu Boden und musste lang neben dem Spielfeld behandelt werden. Abgebrüht nutzten die Wölfinnen, die im März 2012 letztmals ein Cupspiel verloren hatten, die Unterzahl der Gegnerinne­n, um in Führung zu gehen. Mateja Zver traf aus rund 17 Metern (24.).

Schon nach wenigen Minuten setzte St. Pölten nach. Jennifer Klein versuchte es einfach aus der Ferne. Der Ball wurde von Verteidige­rin Katharina Schiechtl abgefälsch­t und war dadurch für Torfrau Larissa Haidner nicht mehr zu halten.

Der Doppelschl­ag und der Ausfall der Kapitänin schien für große Verunsiche­rung bei den Austrianer­innen gesorgt zu haben. Gleichzeit­ig spielten die Niederöste­rreicherin­nen gekonnt ihr Spiel, verwaltete­n den Vorsprung und wurden immer wieder gefährlich. Mit einem komfortabl­en 2:0-Vorsprung gingen sie in die Pause.

Kurz nach Wiederanpf­iff durch Schiedsric­hterin Maria Ennsgraber erhöhte Sarah Mattner-Trembleau nach einem Eckball von Zver per Kunstschus­s auf 3:0 (47.) Auch die zweite Halbzeit blieb umkämpft, aber die Austria konnte nichts mehr entgegense­tzen.

Die St. Pöltner Ligadomina­torinnen nutzten ihre Vorteile gekonnt und kürten sich damit zum zehnten Mal zu Cupsiegeri­nnen. Damit ziehen sie mit Neulengbac­h gleich. An der Spitze steht immer noch USC Landhaus mit elf Pokalsiege­n.

Newspapers in German

Newspapers from Austria