Kurier

Nova-Rock-Festival: „Regierung fehlt Mut zur Absage“

Veranstalt­er Ewald Tatar erklärt, was ihn an der Ankündigun­g der Öffnungssc­hritte stört

- SCHOKI

Gespräch. Natürlich, sagt Österreich­s größter Konzertver­anstalter Ewald Tatar, habe er nicht damit gerechnet, dass er bei der Regierungs­erklärung zu weiteren Öffnungssc­hritten für die Kultur hören wird, dass er ab April wieder normal arbeiten kann. Dass aber wieder keine Entscheidu­ng darüber gefallen ist, ob im Juni Veranstalt­ungen mit über 10.000 Besuchern stattfinde­n dürfen, ärgert ihn.

„Wenn wir ehrlich sind, weiß doch eh schon jetzt jeder, dass das nicht möglich sein wird“, sagt er im Interview mit dem KURIER. „Gestern haben sie gesagt, dass es möglicherw­eise im April langsam mit Kulturvera­nstaltunge­n losgehen kann:

Dann werden – sagen wir ab Mitte April – bestuhlte Konzerte mit geringen Besucherza­hlen erlaubt sein. Wenn ich sie fragen würde, könnt ihr euch dann sechs Wochen später ein Nova Rock auf den Pannonia Fields vorstellen, wird die Antwort höchstwahr­scheinlich ‚Nein‘ sein. Es ist also keine schwere Entscheidu­ng. Aber es sollte endlich jemand in der Regierung den Mut haben, sie zu treffen und sie kundzutun. Ich werde ihnen das sicher nicht abnehmen.“

Klare Tendenz

England hat bereits das Glastonbur­y-Festival auf 2022 verschoben. Gerade wurde das Primavera Sound in Barcelona für heuer abgesagt und auch Frankreich und Belgien haben ihre großen Juni-Open-Airs für 2021 gestrichen. Dass sich die österreich­ische Regierung dabei nicht festlegen will, liegt nach Tatars Auffassung daran, dass eine Absage ein schlechtes Zeichen für die Stimmung im Land ist.

Verschiebu­ngen von Tourneen auf 2022 vonseiten der Künstler, sagt Tatar, habe er noch nicht bekommen. „Die können aber noch kommen. Es gibt ein Tendenz in Europa, im Juni keine großen Konzerte zu spielen.“

Tatar kritisiert auch die schleppend­e Beschaffun­g von Impfstoff. „Dass das Gesundheit­sministeri­um und die EU dabei so katastroph­al versagt haben, wirft uns um vier bis fünf Monate zurück. Israel hat gezeigt, wie es gehen könnte. Auch bei uns könnten mittlerwei­le alle, die älter als 70 sind, geimpft sein, was das Gesundheit­ssystem entlasten und früher mehr möglich machen würde. Aber das ist nicht passiert, weil das Gesundheit­sministeri­um seinen Job nicht gemacht hat. Und wir müssen das ausbaden.“

 ??  ?? Nova-Rock-Veranstalt­er Ewald Tatar ist verärgert
Nova-Rock-Veranstalt­er Ewald Tatar ist verärgert

Newspapers in German

Newspapers from Austria