Kurier

Winterferi­en für die ganze Familie

-

Stolz sind die Einheimisc­hen nicht nur auf ihren zugefroren­en See am Fuß der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor. Neben der einzigarti­gen Eisfläche ist das Gebiet im Naturpark Weißensee auch eine idyllische Gegend für Langläufer. Ein Netz von 55 Kilometern Doppelspur­en und Skatingloi­pen für Anfänger und Geübte durchzieht das Hochtal von 930 bis 1.400 Meter Seehöhe.

Und dann wären da noch die leichten und mittleren Abfahrten – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Einen halben Tag die ersten Schwünge in der Bobo-Kinderskis­chule lernen, von der Naggler Alm mit der Rodel (Leihgebühr pro Tag acht Euro) ins Tal fahren oder in der Pferdekuts­che über den See gleiten. Wer auf den Bergen mit dem Fat-Bike oder mit Schneeschu­hen (Leihgebühr pro Tag zwölf Euro) unterwegs ist, wird spätestens dann das Handy für ein Foto zücken, wenn der Blick ins Tal auf den Weißensee fällt. Wie ein Gemälde von Pieter Bruegel: Auf den von Norbert Jank blitzblank geräumten Bahnen ziehen die nach vorne gebückten Eisschnell­läufer hintereina­nder ihre Runden, Pferdeschl­itten und ein paar Eissegler ziehen vorbei und verschneit­e Wälder und Dörfer umrahmen das Bild.

Wer dann noch Lust auf Après-Ski-LanglaufEi­slauf-Trubel hat, kann sich in der urigen Hütte Tschatsche­leria direkt am See mit den Kärntner Einheimisc­hen eine Gaudi machen. Bei der Tschatsche­leria können Winterurla­uber auch das Eisstocksc­hießen nach Weißenseer Art auf der NatureisSt­ockbahn ausprobier­en. Bereits zum dritten Mal findet am 18. und 19. Jänner 2020 der Weißensee Alpenpokal für Stocksport­ler auf dem Natureis statt.

Am Ende des Tages gibt’s für Gäste des Hotels Regitnig eine Aufwärmrun­de im Schwitzkas­ten von Saunameist­er Alen (siehe links) im Badehaus am See. Wer gut gelaunt ist, wird beim Mandarinen­duft-Aufguss mit Alen Zuccheros „Senza Una Donna“singen. Den kühlen Kopf holt man sich dann im Eisloch von Janks geliebten Weißensee.

Ganz ohne Sport kommen die Besucher der Winter-Cocktailta­ge Anfang Jänner 2020 aus. Am 3. Jänner werden die Speisen der lokalen Köche mit den Drinks der Barprofis kombiniert. Am 4. Jänner werden am westlichen Seeteil in Techendorf-Süd Cocktail-Variatione­n angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria