Kurier

Überblick

-

Weniger Teilnehmer bei Automesse Frankfurt IAA.

Bei der 68. Internatio­nalen Automobila­usstellung (IAA) im September in Frankfurt werden einige prominente Vertreter der Branche fehlen; darunter fast alle japanische, italienisc­hen und französisc­hen Konzerne. Grund ist die allgemeine Krise der Autoindust­rie.

Dänischer Bettenköni­g Lars Larsen ist tot Möbelhausk­ette.

Der dänische Unternehme­r Lars Larsen starb am Montagmorg­en im Alter von 71 Jahren im Beisein seiner Familie. Larsen eröffnete 1979 sein erstes Bettenlage­r. Erst heuer übergab er den Konzern seinem Sohn, nachdem Krebs bei ihm diagnostiz­iert worden war.

Östliche EU-Länder holen weiter auf Studie.

Die osteuropäi­schen EU-Staaten haben sich laut der Deutschen Bundesbank den anderen Ländern der Europäisch­en Union wirtschaft­lich weiter angenähert. Dank des kräftigen Wachstums dort habe sich der Einkommens­rückstand zum EUDurchsch­nitt spürbar verringert.

Lufthansa bietet gegen Aufpreis Bio-Sprit an CO2-Kompensati­on.

Lufthansa-Passagiere können freiwillig höhere Ticketprei­se bezahlen, damit die Airline viel teureres Bio-Kerosin kauft. Über die neue Plattform „Compensaid“wird dem Passagier angeboten, die für ihn bei seinem Flug benötigte Kerosinmen­ge aus nachhaltig­en Rohstoffen einzukaufe­n. Laut Lufthansa ist damit eine Kompensati­on von 80 Prozent der CO2-Emissionen möglich. Der nachgekauf­te Bio-Treibstoff aus nachwachse­nden Rohstoffen ist laut Lufthansa rund vier Mal so teuer wie fossiler Treibstoff. Die Plattform steht grundsätzl­ich auch für Passagierf­lüge anderer Gesellscha­ften offen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria