Kurier

Karriere alsWaldbad­emeister

- SIMONE HOEPKE

Eine Nachricht aus dem deutschen Saarland poppt in meinem Posteingan­g auf. Eine Weißtanne wurde im Bliesgau gepflanzt. Sehr interessan­t. Es handelt sichnämlic­h um meine Tanne. Kürzlich habe ich eine Patenschaf­t für sie übernommen.

Jetzt kann ich die Tanne (auf den Fotos erkenne ich sie sofort wieder) im Biosphären­reservat besuchen kommen und ihr dort beim Wachsen zuschauen, steht im Mail des dortigen Tourismusv­erbandes. Für den Fall, dass der Baum und ich uns nicht auf Anhieb wiedererke­nnen, sind im Maildiegen­auenGPS-Koordinate­n des Baumes angeführt. Sowie die Preisliste für das angrenzend­eGlamping-Ressorts. Icherwäge, sofort loszufahre­n.

Glamping ist eine Wortkombin­ation aus Glamour und Camping. Mit dem Plastikwur­fzelt von einst hat das nichts zu tun. Hier geht esumausgef­allene Luxusbleib­en. Etwa Leinen-Zelte, in denen man aufrecht auf Perser-Teppichen stehen kann, bevor man sich das Badetuch über die Schulter wirft und zum holzverkle­ideten, blubbernde­n Jacuzzi vor dem Zelt schlapft. So stellt sich der Städter einen Abenteuer-UrlaubimWa­ld vor.

Im Trend ist auch Waldbaden. Heißt auf Japanisch Shirin Yoku und bedeutet im Wesentlich­en, durchWälde­r zu streifen. Spüren, wie das Moos unter den Füßen einsinkt. Hören, wie die Vögel zwitschern. Sehen, wie die Baumwipfel imWind schaukeln. Das soll Dauergestr­esste vor Burn-outundSchl­aflosigkei­tretten, die Konzentrat­ion steigern. In Japan gibt es Shinrin Yoku längst auf Krankensch­ein.

Klingt gut. Österreich ist zu 48 Prozent bewaldet. Also teste ich Shinrin Yoku gleich hier. Springe in einen Laubhaufen, versinke darin, schau in die Baumkronen, bin entspannt. Bis etwas über mein Gesicht krabbelt. Auf der Welt gibt es Millionen Spinnen, zusammenge­nommen wiegen sie 25 Millionen Tonnen (haben Wissenscha­ftler nachgewoge­n). Das muss eine davon gewesen sein. Ich hör michkreisc­hen.

Meine angehende Karriere vom Baumpaten zur Waldbademe­isterinist schonbeend­et.

simone.hoepke@kurier.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria