Kurier

Der Schlappe folgte bei Real der Geldregen

Wehklagen bei der Millionen-Truppe, aber Verlängeru­ng mit dem Sponsor um 70 Millionen Euro.

-

Am 16. August hat Real Madrid die Erzrivalen aus Barcelona 2:0 im Rückspiel des spanischen Supercups besiegt. Seither wartet der Champions-League-Sieger der letzten beiden Saisonen auf einen vollen Erfolg im Bernabéu-Stadion. Valencia und Levante haben einen Punkt mitgenomme­n, am Mittwoch fuhr Betis Sevilla gleich mit drei heim, das Goldtor gelang dem 21-jährigen Antonio Sanabria aus Paraguay.

Ein gelungener Start sieht anders aus: Nach fünf Spieltagen noch kein Heimsieg, nur auf Rang sieben liegend und mit sieben Punkten Rückstand. Trotz des ersten LigaEinsat­zes von Cristiano Ronaldo nach fünf Spielen Sperre wollte Real kein Tor gelingen. Eine fast legendäre Premiere: Damit blieb man nach 73 Pflichtspi­elen zum ersten Mal seit dem 26. April 2016 ohne Torerfolg. In fünf Spielen gelangen neun Tore, so viele hat bei Barcelona Lionel Messi im Alleingang erzielt. Es mangelt Real an der Effektivit­ät, in den drei Heimspiele­n gab es 67 Schussvers­uche, aber nur drei Treffer. Am Mittwoch verlängert­e Stürmer Karim Benzema bis 2021, der Franzose ist derzeit aber verletzt.

Die Kritik am Trainer hält sich in Grenzen, allerdings wurden ihm gegen Betis seine Wechsel vorgehalte­n. Vor zwei Tagen hatte Zinédine Zidane verraten, dass er seinen Vertrag bis 2022 verlängert hat. Der Kontrakt des 45-jährigen Trainers wäre im nächsten Sommer ausgelaufe­n. Laut AS soll sein Gehalt von 4,5 auf acht Millionen Euro angehoben worden sein. Zidane ist seit Jänner 2016 Trainer und hat sechs Titel geholt.

Wirtschaft­lich hingegen hat Real Grund zur Freude. Laut dem Portal Palco23 wurde der Vertrag mit Trikotspon­sor Fly Emirates bis 2022 verlängert. Um 70 Millionen Euro im Jahr. Das ist Rekord, zumal Rakuten nur 55 Millionen an Barça zahlt, Chevrolet 62 an Manchester United.

 ??  ?? Harte Landung: Real-Star Cristiano Ronaldo nach seinem ersten Liga-Spiel in dieser Saison
Harte Landung: Real-Star Cristiano Ronaldo nach seinem ersten Liga-Spiel in dieser Saison

Newspapers in German

Newspapers from Austria