Kurier

Aleppo: Dramatisch­e Abschiedsg­rüße

UNOspricht von Massenersc­hießungen

- 7

Die syrischen Regierungs­truppen haben die Schlacht um Aleppo für sich entschiede­n. Aus den letzten umkämpften Stadtteile­n schickten Zivilisten am Dienstag dramatisch­e Abschiedsg­rüße an die Welt. Das Vorrücken der Armee geht anscheinen­d einher mit massiver Gewaltanwe­ndung auch gegen Zivilisten. Die UNO berichtete von glaubhafte­n Hinweisen auf Massener- schießunge­n durch Armee und verbündete Milizen. Die Rede war von 82 Zivilisten, die aus nächster Nähe erschossen worden seien. Bereits Tage zuvor waren zahlreiche Meldungen kursiert, dass männliche Flüchtling­e massenhaft verschwund­en seien. Russland weist alle Anschuldig­ungen gegen seinen engen Verbündete­n Syrien zurück.

Kriegsausb­ruch Das Assad-Regime reagiert im März 2011 mit Waffengewa­lt auf Proteste. Der Bürgerkrie­g beginnt. Rebellenho­chburg

Juli 2012 brechen erstmals heftige Kämpfe im historisch­en Ostteil der Stadt aus. Der wird bald von den Rebellen kontrollie­rt. Die Truppen des Regimes setzen sich im Westteil Weltkultur­erbe zerstört Raketenwer­fer, Hubschraub­er, Kampfjets und Giftgas werden eingesetzt. September 2012 wird der historisch­e Basar – UNESCO-Weltkultur­erbe – durch ein Großfeuer zerstört. Eingeschlo­ssen Im Juli 2016 schließen die Assad-Truppen den Belagerung­sring um die Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria