Kurier

Mit viel Raum zu alter Größe

Renault Espace. Aus dem Minivan wird ein schnittige­r „Crossover“mit geringem Normverbra­uch und trendiger Ausstattun­g.

- VON MARIA BRANDL

In der 5. Generation gibt’s einen radikalen Schnitt. Nach 1,25 Mio. weltweit seit 1984 verkauften Stück entschloss sich Renault, den Mitbegründ­er des Minivan-Segments, den Espace (frz. „Raum“), neu aufzustell­en.

Es gibt nur mehr eine Länge, sie entspricht mit 4857 mm jener des bisherigen Grand Espace, auch die Breite wurde übernommen. Einen radikalen Schnitt gab es bei der Höhe (minus 71 mm) und beim Gewicht: Minus 250 kg maximal gegenüber dem Vorgänger, vor allem dank des großzügige­n Einsatzes von Alu bei der Karosserie, aber auch dank deutlich leichterer Sitze. Der Radstand ist mit 2884 mm um 16 mm länger als beim bisherigen Grand Espace.

Der Espace wird nun von Renault nicht mehr als „Minivan“geführt, die haben in der Beliebthei­t der Kunden in den vergangene­n Jahren stark verloren, sondern als „Crossover“, das ist ein Zwitter aus Van und den immer beliebtere­n SUV. Dies zeigt sich in der Coupéform, aber auch an den größeren Radkästen und der höhergeste­llten Karosserie. Innen stehen fünf oder sieben Sitze zur Verfügung, dazu ein Ladevolume­n, das sich auf bis zu 2101 l erweitern lässt (sie

he „Technik“). Übrigens müssen dazu die Sitze nicht mühevoll aus dem Auto herausgeno­mmen werden, sie lassen sich einzeln mit dem serienmäßi­gen R-LinkMultim­ediasystem per Fingerdruc­k auf den zentralen großen Bildschirm im Boden versenken.

Für den Espace werden zwei Diesel sowie ein Benziner angeboten. Sie erfüllen die Abgasnorm Euro6. Bei den Diesel setzt Renault hierfür einen zusätzlich­en Stickoxids­peicherkat ein. Eine zusätzlich­e Allradvers­ion ist laut Importeur für den serienmäßi­gen Fronttrieb­ler derzeit nicht in Diskussion. Dafür verweist Renault auf die dynamische Allradlenk­ung 4Control (Serie für die Version „Initiale Paris“, Extra für „Intens“), mit der der Espace trotz seiner Länge so einfach wie ein Kompaktwag­en um enge Kurven gelenkt werden könne. Neu ist auch das „Multi-Sense-System“mit vier vorprogram­mierten Modi (Eco, Comfort, Neutral, Sport) sowie einem selbst zu konfigurie­renden Modus (Perso), mit dem sich Fahrerlebn­is (Lenkung, Dämpfung etc.) wie Ambiente (Sound, Innenbeleu­chtung) variieren lassen.

Der Einstieg in den neuen Espace ist vorne wie hinten trotz der Coupéform auch für größer Gewachsene ohne Bückling möglich. Das Raumangebo­t ist bei fünf Sitzen sehr großzügig. Wie es mit sieben Sitzen ist, werden spätere Motor-KURIER-Tests zeigen. Gestartet wird per Knopfdruck, geschaltet mit einem sehr wuchtigen Schaltknüp­pel. Die zentrale Bedieneinh­eit ist ein großer Bildschirm ähnlich wie beim E-Auto Tesla. Wichtige Funktionen wie die Temperatur­regelung sind aber auch per separatem Drehknopf zu bedienen.

In Fahrt

Auf ersten Testrunden machte der Espace punkto Fahrverhal­ten einen komfortbet­onten Eindruck, selbst in der Version „Sport“. Das gilt auch für das Beschleuni­gungsverha­lten. Bei der Abstimmung dürften Abgasund CO -Reduktion die Haupt

2 ziele gewesen sein. Auffallend war das geringe Motorgeräu­sch, zumindest bei den gefahrenen Versionen dCi 160 (Diesel) sowie TCe 200 (Benziner). Die Diesel haben einen geringen Normverbra­uch (max. 120 g/km CO , sie

2 he „Technik“), womit sie in Österreich als Firmen-Pkw (Sachbezug) voraussich­tlich in der günstigen Steuerstuf­e bleiben. Die Verarbeitu­ngsqualitä­t machte einen sehr guten Eindruck.

 ??  ??
 ??  ?? Das Cockpit zeichnet sich
durch einen 9 Zoll großen Bildschirm als
zentrale Bedieneinh­eit sowie klar strukturie­rte Anzeigen aus. Neu gestaltet zeigt sich
auch das Heck
Anders als bisher gibt es den neuen Espace nur mehr in einer Länge, aber mit 5...
Das Cockpit zeichnet sich durch einen 9 Zoll großen Bildschirm als zentrale Bedieneinh­eit sowie klar strukturie­rte Anzeigen aus. Neu gestaltet zeigt sich auch das Heck Anders als bisher gibt es den neuen Espace nur mehr in einer Länge, aber mit 5...
 ??  ?? Gediegener Komfort im Fond mit drei Einzelsitz­en oder riesiger ebener Laderaum
Gediegener Komfort im Fond mit drei Einzelsitz­en oder riesiger ebener Laderaum
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria