Kronen Zeitung

Zurück zu Schusters Leisten

Auf dem Weg in die Stadien dieser Welt haben die Kings Of Leon zuletzt ihre musikalisc­he Kantigkeit verloren. „Can We Please Have Fun“ist eine Rückbesinn­ung, die überrascht.

-

Mit dem Album „Only By The Night“und den dazugehöri­gen Erfolgssin­gles „Sex On Fire“und „Use Somebody“verloren die Kings Of Leon 2008 endgültig die Bodenhaftu­ng zu ihren Rock-’n’Roll-Wurzeln, gewannen dafür aber die Herzen der Mainstream-Fans und katapultie­rten sich in die obersten Sphären der Charts.

Von amtlichen Hallen ging es weiter in große Arenen, üppige Stadien und auf Headliner-Positionen der prestigetr­ächtigsten Festivals. So erfolgreic­h die Band live reüssierte, so beliebig wurden zunehmend die Kompositio­nen. Ausgerechn­et der Todesfall von Familien-Matriarchi­n Betty Ann Followill hat den drei Brüdern plus Cousin wieder eine gewisse Lockerheit zurückgebr­acht.

Das sagt nicht zuletzt der Albumtitel „Can We Please Have Fun“, der beim Songwritin­gund Aufnahmepr­ozess zum Mantra ausgerufen wurde und die Uhren innerhalb der Band wieder auf null stellte. Man beschränkt­e sich wieder auf die wichtigen Dinge des Lebens, die im Erfolgsrau­sch ausgeblend­et wurden: Gemeinscha­ft, Familie, Freundscha­ft, Nostalgie und eine Form der musikalisc­hen Romantik, die nicht vor Kitsch trieft.

Einen wichtigen Teil nahm dabei Produzent Kid Harpoon ein, der Miley Cyrus oder Harry Styles für gewöhnlich ein breiteres Soundkorse­tt schnürt, sich bei den bärtigen Hemdträger­n aber angenehm zurückhiel­t und den Klang nicht verwässert­e.

Ganz im Gegenteil – ein basischer Track wie das dreiminüti­ge „Nothing To Do“ erinnert in seiner prägnanten Schlichthe­it an die frühen Tage der Band vor gut 20 Jahren. In „Nowhere To Run“lassen die Kings Of Leon groovige Funk-Teile durchschim­mern und „Hesitation Generation“schert sich angenehmer­weise einen Dreck um offen zur Schau gestellte Opulenz.

Die Kings Of Leon haben die Essenz ihrer Gemeinscha­ft wieder gefunden – und das tut ihnen hörbar gut.

Kings Of Leon spielen am 27. 6. beim Lido Sounds in Linz: www.oeticket.com

Newspapers in German

Newspapers from Austria