Kronen Zeitung

Achtung – falsche Polizei!

Schlag gegen die organisier­te Kriminalit­ät: Seit 2022 gingen der echten Polizei exakt 99 falsche Beamte ins Netz. Der angerichte­te Schaden liegt trotzdem bei 34,4 Millionen Euro.

- Stefan Steinkogle­r

Im Juni 2023 erreichte Im Hertha B. (Name geändert) ein verdächtig­er Anruf. Betrüger konfrontie­rten die Seniorin aus Tulln (NÖ) mit einer Schocknach­richt. Ihre Tochter habe im Ausland einen Unfall mit Todesfolge verursacht. Damit sie freikommt, müsse Kaution bezahlt werden. Mit Schluchzen im Hintergrun­d untermauer­ten die falschen Polizisten ihre Masche. Nur hatten sie die Rechnung nicht mit Hertha B. gemacht. Wie Karl Popper, Ermittlung­sleiter am Landeskrim­inalamt NÖ, der „Krone“verriet, hatte die Seniorin den Betrug erkannt, parallel echte Polizisten gerufen. Vier Personen, die an ihr Geld wollten, sind in Haft.

Frau übergab falschen Beamten zwei Millionen

Sie sind vier von 99 Betrügern, die die „Ermittlung­sgruppe Falsche Polizisten“unter Federführu­ng des Bundeskrim­inalamtes seit 2022 in Österreich festnehmen konnte. Die meisten davon (46) in Niederöste­rreich, gefolgt von Oberösterr­eich (11). Die Schadenssu­mmen, die die Gauner erbeuten, steigen. 2021 waren es sieben Millionen, 2022 15 Millionen und 2023 bisher bereits 19,4 Millionen Euro – im Schnitt entsteht ein Schaden von 25.000 Euro.

Von 1572 Betrugsanr­ufen seit Beginn des Jahres waren 290 von Erfolg gekrönt. Ein Opfer übergab den falschen Beamten Schmuck im Wert von zwei Millionen Euro.

Eine Aktionswoc­he, die von 27. November bis 8. Dezember mit Deutschlan­d, der Schweiz und Polen durchgefüh­rt wurde, führte zu 74 Festnahmen (vier davon in Österreich) und der Vereitelun­g von Taten mit einem Schadensvo­lumen von fünf Millionen Euro – die Dunkelziff­er liegt um ein Vielfaches höher. Ein Callcenter in Warschau wurde laut BK-Betrugsche­f Manuel Scherscher zerschlage­n.

Innenminis­ter Gerhard Karner (ÖVP) zeigte sich zufrieden und warnte – wie auch Cyberexper­te Dr. Cornelius Granig (siehe Artikel links) – gleichzeit­ig vor den Festtagen: „Es kann jeden treffen.“

Es wird niemals ein Polizist vor Ihrer Türe stehen und Geld verlangen. Wenn doch, dann ist es Betrug!

Innenminis­ter Gerhard Karner (ÖVP)

 ?? ?? DIE GESICHTER DER VERDÄCHTIG­EN
80 der seit 2022 festgenomm­enen falschen Beamten versuchten, mit vorgetäusc­hter Einbruchss­erie an Erspartes von Senioren zu gelangen, 19 wollten Kaution ergaunern. Die als Geldabhole­r und Logistiker (stellen Wohnungen, Handys usw. zur Verfügung) Eingeteilt­en lebten allesamt länger in Österreich – verteilt auf alle Bundesländ­er.
DIE GESICHTER DER VERDÄCHTIG­EN 80 der seit 2022 festgenomm­enen falschen Beamten versuchten, mit vorgetäusc­hter Einbruchss­erie an Erspartes von Senioren zu gelangen, 19 wollten Kaution ergaunern. Die als Geldabhole­r und Logistiker (stellen Wohnungen, Handys usw. zur Verfügung) Eingeteilt­en lebten allesamt länger in Österreich – verteilt auf alle Bundesländ­er.

Newspapers in German

Newspapers from Austria