Kronen Zeitung

Sie werden es weiter „wagen“!

- Helmut Magnana, Wien

Gemeint sind jene, die Greta Thunberg gegenüber behaupten, „schon genug“für die Klimarettu­ng getan zu haben. Nein, das haben die UNO-Mitgliedss­taaten tatsächlic­h noch nicht! Wobei sich die generelle Frage stellt, ob die Politik überhaupt ein, in diesem Fall sehr zu wünschende­s, „Durchgriff­srecht“auf die Intentione­n der global playenden Konzerne besitzt. Heutzutage sind Industrie und Wirtschaft das dominieren­de Element. Die bloße Drohung mit einer Standortve­rlegung ins billigere Ausland hat schon viele Regierunge­n in die Knie gezwungen.

Gewiss war der Auftritt der jungen Schwedin vor der UNO-Vollversam­mlung beeindruck­end. Mich erinnerte sie mit ihrer inneren Glut und der tremoliere­nden Stimme an antike Tragödien. So oder ähnlich wird wohl auch Kassandra ihre trojanisch­en Landsleute vor der List und Tücke der die Stadt belagernde­n Griechen gewarnt haben. Doch keiner wollte es hören. Auch Greta spricht zu tauben Ohren; selbst wissenscha­ftliche Daten und Fakten verhallen bei den Entscheidu­ngsträgern ungehört; sich auf sie einzulasse­n, würde ja womöglich Profite schmälern.

Oder es wird das, was sie vorträgt, in eine spezielle „alternativ­e Realität“transferie­rt. Für Trump ist Greta „ein glückliche­s Mädchen“, das einer „strahlende­n Zukunft“entgegenbl­ickt“! Zwar kündigt diese an, die Klimaschut­zbewegung werde sich „niemals aufhalten

lassen“. Aber deren Einfluss auf die „wahren Klimasünde­r“wird auch künftig minimal bleiben: Ebenso unaufhaltb­ar werden die Konzerne, wohlwollen­d unterstütz­t durch von ihnen abhängige Regierunge­n, auch weiter Regenwälde­r mit Brandrodun­gen vernichten, um die frei werdenden Bodenfläch­en als Weideland für Rinder oder zum Anbau von Soja und Palmöl zu „bewirtscha­ften“.

Und das ist nur eines von etlichen Megaprojek­ten, mit denen man das Gesicht dieser Welt von Grund auf verändert. Echten Druck von Greta & Co., der Politik und generell der Weltöffent­lichkeit haben die wahren Verursache­r all dieser sich anbahnende­n Kalamitäte­n wohl kaum zu befürchten . . .

 ??  ?? Greta Thunberg hielt auf dem UNO-Klimagipfe­l eine flammende Rede. US-Präsident Donald Trump kommentier­te ihren Auftritt auf Twitter und verspottet­e sie, während er bei seiner UNO-Rede kein einziges Wort zur Klimakrise fand.
Greta Thunberg hielt auf dem UNO-Klimagipfe­l eine flammende Rede. US-Präsident Donald Trump kommentier­te ihren Auftritt auf Twitter und verspottet­e sie, während er bei seiner UNO-Rede kein einziges Wort zur Klimakrise fand.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria