Kronen Zeitung

WIR DANKEN

-

Bei einem Kaffee- und Handelsunt­ernehmen hatte Andrea L. aus der Steiermark einen Reisegutsc­hein mit beschränkt­er Gültigkeit im Wert von 200 € erworben. „ Leider ist kurz nach dem Kauf mein Vater schwer erkrankt und dann verstorben. Der Gutschein geriet deshalb in Vergessenh­eit“, so die Steirerin. Als sie diesen einige Zeit später wieder fand und im Zuge einer Reisebuchu­ng einlösen wollte, wurde dies abgelehnt. Der Gutschein sei nämlich abgelaufen, so die Begründung der Firma. Weil auch trotz der Bitte von Frau L. nach einer Lösung keine solche gefunden wurde, kam sie zur Ombudsfrau. Auf Anfrage hat Tchibo kundenfreu­ndlich reagiert und einen neuen Gutschein ausgestell­t.

Mehr als überrascht war Josef K., als er von einem Mahnbüro kontaktier­t wurde, dass sein Sparkonto, das er seit vielen Jahren nicht mehr nützt, im Minus sei. Was war passiert? Der Wiener hatte vor einigen Jahren den Auftrag erteilt, vom Girokonto seiner Hausbank monatlich 50 € auf das Sparkonto, das er bei einem anderen Kreditinst­itut hat, abzubuchen. Diesen Einziehung­sauftrag hat der Leser vor einiger Zeit bei seiner Hausbank storniert, dachte, der Fall sei erledigt. Herr K. hatte es jedoch verabsäumt, diesen Umstand auch der Bank mit dem Sparkonto mitzuteile­n. Die versuchte dann viele Monate vergeblich, den vereinbart­en Betrag abzubuchen. Weshalb für die Rückbuchun­gen Spesen von rund 160 € entstanden. Auf unsere Bitte hin hat man bei der BAWAG Group den Fall geprüft und die angefallen­en Gebühren ausnahmswe­ise in Kulanz storniert.

An dieser Stelle dürfen wir einmal mehr ein ganz herzliches Dankeschön an all jene ungenannte­n Helferin

nen und Helfer ausspreche­n, ohne die die tägliche Arbeit der Ombudsfrau- Redaktion einfach nicht möglich wäre!

Newspapers in German

Newspapers from Austria