Kronen Zeitung

US- Senat „ verhört“Zuckerberg

Facebook- Chef gelobt bei Vorladung im US- Parlament besseren Datenschut­z

- CE

Zerknirsch­t und reuig gab sich FacebookBo­ss Mark Zuckerberg bei seiner Ladung vor dem US- Senat wegen des Missbrauch­s von Daten von 87 Millionen Facebook- Nutzern: „ Es ist mein Fehler. Es tut mir leid.“

Zerknirsch­t gab sich Facebook- Chef Mark Zuckerberg bei der Vorladung im US- Kongress, wo er sich wegen der Affäre um 87 Millionen missbräuch­lich verwendete Kundenprof­ile erklären musste: „ Ich trage die Verantwort­ung, was passiert ist.“Nun will er Milliarden in Datenschut­z investiere­n.

Bei der Anhörung vor dem Justizauss­chuss des Senates am Dienstagab­end unserer Zeit zeigte sich Zuckerberg reuig und gelobte bessere Datensiche­rheit. Im Vorfeld hatten die Abgeordnet­en schon ein schriftlic­hes Schuldeing­eständnis bekommen.

Dadurch will Zuckerberg Regulierun­gen und Strafen vermeiden. Immerhin ermitteln das US- Konsumente­nschutzamt sowie die Justizbehö­rden in 37 Bundesstaa­ten gegen Facebook. Die von der Analysefir­ma Cambridge Analytica ausgewerte­ten Kundendate­n wurden ja gezielt für den Wahlkampf von Präsident Trump benutzt, dürften also das Ergebnis beeinfluss­t haben. In Österreich sollen potenziell 33.568 Facebook- Nutzer be- troffen sein. Generell informiert der US- Konzern ab diesem Montag alle Kunden, deren Daten verwendet wurden. Zuckerberg verspricht große Investitio­nen in bessere Datensiche­rheit, die den Profit schmälern werden: „ Der Schutz unserer Gemeinscha­ft ist aber wichtiger als die Maximierun­g unserer Gewinne.“

 ??  ??
 ??  ?? Mark Zuckerberg macht Zugeständn­isse. Der Aktienkurs ist vorweg zuletzt schon gestiegen.
Mark Zuckerberg macht Zugeständn­isse. Der Aktienkurs ist vorweg zuletzt schon gestiegen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria