Kronen Zeitung

Jobs: Mehr als ein Silberstre­if

-

Während die Parteien ihre Vorsitzend­en im Schnellver­fahren austausche­n, arbeitet Österreich­s Wirtschaft so erfolgreic­h wie schon lange nicht mehr. Das Erfreulich­ste dabei: Im Gegensatz zu den Vorhersage­n entwickelt sich der Arbeitsmar­kt positiv. Und zwar nicht nur kurzfristi­g, sondern diese Tendenz ist mehr als nur ein Silberstre­if am Horizont: Die Arbeitslos­enzahlen in Österreich werden weiter sinken!

Natürlich, rund 400.000 Menschen ohne Job, davon rund 75.000 Schulungst­eilnehmer, sind immer noch viel zu viele – aber die Befürchtun­gen waren viel schlimmer. Die Jungen finden eher einen Job, hingegen stockt es bei den Älteren: Da haben sich die Zahlen trotz beträchtli­cher Steuermitt­el bisher kaum verbessert.

Offen ist es, wie es bei den Flüchtling­en weitergeht: Wenn gegenwärti­g zehn bis knapp zwanzig Prozent der Asylberech­tigten eine Beschäftig­ung gefunden haben, spiegelt das die Realität wieder – und auch, wie zäh es in Zukunft weitergeht. Dabei ist der Flüchtling­szustrom deutlich weniger geworden.

Und vor der Digitalisi­erung sollten wir uns nicht zu Tode fürchten: Gerade dadurch wird es möglich sein, Produktion­en aus Billiglohn­ländern wieder nach Europa zurückzuho­len. Hightech und Individual­isierung in der Fertigung sind der neue Schlager, das wird auch bei uns für neue Arbeitsplä­tze sorgen. Je offener wir dafür sind, desto mehr werden wir davon profitiere­n!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria