Kronen Zeitung

Wer übernimmt den Chaos- Haufen?

Goran Djuricin ist bis Saisonende neuer Cheftraine­r bei Rapid – was danach passiert, ist derzeit völlig offen

-

Fürs Erste wurden die Weichen rasch gestellt: Goran Djuricin und Martin Bernhard folgen bei Rapid mit Damir Canadi jenem Mann nach, der sie nach Hütteldorf geholt hatte. „ Ich trage die Verantwort­ung, fälle die Letzt- Entscheidu­ng“, betonte Djuricin gestern, nachdem er die erste Einheit geleitet hatte. Der 42- Jährige hatte im Rapid- Nachwuchs gespielt („ Mit 16 flog ich aus disziplinä­ren Gründen raus“), kehrte später als U12- Coach zurück, werkte in Pasching 2006 kurzzeitig als Bundesliga- Co- Trainer und zuletzt bei Ostligist Ebreichsdo­rf.

Vorerst bleiben Djuricin & Bernhard bis Saisonende, im Erfolgsfal­l sind sie eine Option für nächste Saison. Parallel wird Rapid das Kandidaten- Feld für nächste Saison ausloten, viele Gespräche mit möglichen Anwärtern führen. Wer könnte im Sommer den ChaosHaufe­n übernehmen?

Kühbauer. Galt schon im November als heißer Kandidat, verlor aber das „ Duell“gegen Canadi. Kommt er im zweiten Anlauf zum Zug?

Herzog. Er will unbedingt einen Cheftraine­r- Posten. Als potenziell­er Sportdirek­tor sagte er Rapid im vergangene­n Oktober ab.

Pfeifenber­ger. Ziert sich bei der Vertrags- Verlängeru­ng mit WAC. Sein Manager Christian Sand sagt: „ Ich habe mit Bickel schon öfters über Heimo geredet.“

Hütter. Wurde von Bickel 2015 zu den YB Bern geholt, hat dort Vertrag bis 2018 – kommt es dennoch zum Wiedersehe­n in Hütteldorf?

Mister X. Zaubert Rapids Sportchef den Mister X aus dem Hut? Man darf gespannt sein . . .

 ??  ?? Goran Djuricin ( li.) und Martin Bernhard haben die heikle Aufgabe, Rapid vor allem vor dem Abstieg zu bewahren.
Goran Djuricin ( li.) und Martin Bernhard haben die heikle Aufgabe, Rapid vor allem vor dem Abstieg zu bewahren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria