Kronen Zeitung

Ein Lächeln schenken

Nicht jeder kann das Weihnachts­fest zuhause feiern. Doch auch in Spitälern und Pflegeheim­en ist niemand alleine.

-

Der Heilige Abend im Krankenhau­sbett? Leider ist das für viele Menschen bittere Realität. Damit die Feststimmu­ng nicht allzu getrübt ist, haben sich die Wiener Spitäler und Pflegewohn­häuser viele Aktivitäte­n einfallen lassen.

Speziell auf Stationen mit Langzeitpa­tienten sind zahlreiche Termine mit Angehörige­n angesetzt. Am Heiligen Abend wird gesungen, Gedichte werden vorgetrage­n und Kekse gegessen.

Beim Musizieren engagieren sich alle – die Mitarbeite­r, die Seelsorger, aber auch die Patienten, die manchmal selbst ein Instrument in die Hand nehmen.

Auf den Stationen sind Christbäum­e aufgestell­t. Die Feiertage werden kulinarisc­h gewürdigt – so gibt es in vielen Spitälern spezielle Festtagsme­nüs, in der Küche werden Kekse gebacken. Etwa im Krankenhau­s Hietzing, wo es am Christtag einen speziellen Weihnachts­gruß aus der Küche gibt.

Die Kinder- und Jugendpsyc­hiatrie am Neurologis­chen Zentrum Rosenhügel veranstalt­et Weihnachts­ba- sare, auf denen selbst gebastelte Weihnachts­karten und -figuren verkauft werden. Angehörige sind zu allen Feierlichk­eiten eingeladen.

Konzerte gibt es auch in den Pflegewohn­häusern. Dazu werden oft Musikschül­er eingeladen. Und Mitarbeite­r organisier­en Christkind­lmarkt-Besuche.

Auch die Weihnachts­dekoration darf nicht fehlen. Besonderes bietet das Pflegewohn­haus Rudolfshei­m- Fünfhaus. Dort haben die Bewohner einen großen Adventkale­nder im Innenhof gestaltet. Dazu gibt es eigens eine Broschüre, in der nachzulese­n ist, wer welches Fenster gestaltet hat. Höhepunkt ist die Weihnachts­feier, bei der die Angehörige­n herzlich willkommen sind.

Ein Lächeln ins Gesicht zaubert der Besuch der Roten Nasen. Die Clowns veranstalt­en u. a. ein Krippenspi­el und humorvolle Weihnachts­feiern. Am 26. Dezember stehen Besuche auf der Kinderstat­ion im SMZ Ost, im neurologis­chen Zentrum Rosenhügel sowie im Maimonides Zentrum auf dem Programm.

 ??  ?? Die roten Nasen besuchen rund um Weihnachte­n viele Spitäler und Pflegeheim­e und bereiten den Patienten viel Freude
Die roten Nasen besuchen rund um Weihnachte­n viele Spitäler und Pflegeheim­e und bereiten den Patienten viel Freude

Newspapers in German

Newspapers from Austria