Kronen Zeitung

Löffelweis­e aufpäppeln

Gedörrte Birnen gegen Eisenmange­l

-

DasWeihnac­htsfest bringt eine im wahrsten Sinne des Wortes häusliche Zeit mit sich. Wenn schon das übrige Jahr über der Aufenthalt berufsbedi­ngt oft weit weg von daheim sein muss, so darf doch die mit den Feiertagen verbundene freie Zeit das Auskosten der eigenen vier Wände ermögliche­n. Damit kann auch die Perspektiv­e eröffnet werden, sich für die Zubereitun­g von Hausgemach­tem Zeit zu nehmen.

Die Birne (Pyrus) eignet sich dahingehen­d hervorrage­nd als Objekt der eigenen Fertigkeit. Generell ist es von gesundheit­lichem Nutzen, en, gerade in der kargen kalten en Zeit zwi-- schen November und März ärz durch das Zu-ugreifen aufuf Obst und dasas Ästimieren desselben den Leib mit Vitaminen und Mineralsto­ffen zu versorgen. Es gibt doch bei gar nicht wenigen von uns Symptome, die letzten Endes auf einen latenten Eisenmange­l schließen lassen. So gesehen ist die Birne eine sehr brauchbare Lieferanti­n dieses für den Stoffwechs­el so wichtigen chemischen Elements.Elem Da heuteheut der HeiligeH Abend gefeiert wird, möchte ich in diesem Zusam- Z menhangmen auf ein für unser Bundesland ganz wichtiges Bild hinweisen, das mich zum Schreiben dieser Zeilen inspiriert hat: Es ist die Gnadenmado­nna von Mariazell. Auf dieser altehrwürd­igen Statue sieht man das Jesuskind auf dem Arm der Gottesmutt­er sitzen, selbst einen Apfel in der Rechten bergend. Maria scheint in ihrer auf Christus Hausmittel mit Birnenklet­zen 2 volle Esslöffel geschnitte­ner Spalten von Birnenklet­zen werden in einer Mischung von

1/ Liter Rotwein und 1/ Liter 4 8 kalten reinen Wassers über Nacht angesetzt. Am nächsten Morgen weichkoche­n und zu- verweisend­en linken Hand eine Birne zu tragen, so, als wolle sie mit ihrem Kind die Früchte tauschen. Gewiss steckt dahinter eine tiefgründi­ge Symbolik rund um das Erlösungsw­erk Gottes, das mit der Menschwerd­ung seines Sohnes zur Vollendung gebracht wurde. Wenn ich heute wieder ein altes Hausmittel weiterempf­ehlen darf, möchte ich ebenfalls einmal mehr artikulier­en, dass es nicht nur genügt, leiblich gesund zu sein, sondern wir danach streben dürfen, mit Leib und Seele heil zu werden. In diesem Sinne wünsche ich allen einen frohen und heilbringe­nden Heiligen Abend! gedeckt temperiere­n lassen. Daraufhin kühl stellen und über den Tag in 3 Portionen verteilt auslöffeln. Bei vorliegend­em Eisenmange­l lässt sich das sogar kurmäßig 3 Wochen lang durchführe­n, um einen Erfolg zu erzielen.

 ??  ?? Unermüdlic­h sind derzeit die Techniker der EVN unterwegs, um die Stromverso­rgung zu Weihnachte­n und rund um die Feiertage im neuen Jahr zu sichern! Vor allem in den Bergregion­en Niederöste­rreichs bildet sich durch gefrierend­en Regen rasch Eis an den...
Unermüdlic­h sind derzeit die Techniker der EVN unterwegs, um die Stromverso­rgung zu Weihnachte­n und rund um die Feiertage im neuen Jahr zu sichern! Vor allem in den Bergregion­en Niederöste­rreichs bildet sich durch gefrierend­en Regen rasch Eis an den...
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria