Kronen Zeitung

Prügel-Leonie aus Haft entlassen

Gewalt-Video sorgte für Wirbel 15-Jährige verspricht: „Ich werde mich bessern“

- VON MARTINA PREWEIN

Wie ein Lauffeuer verbreitet­e sich im November ein Video, auf dem zu sehen war, wie eine Gruppe Jugendlich­er ein Mädchen verprügelt. Die mutmaßlich­e Drahtziehe­rin der Aktion – die 15jährige Leonie – kam danach in U-Haft. Einen Tag vor Heiligen Abend wurde sie aus dem Gefängnis entlassen.

Die gebürtige Niederöste­rreihoch und heilig versproche­n, cherin hat vorübergeh­end Undass sie sich bessern wird. Sie terschlupf bei einer Freundin – will versuchen, endlich ein und deren Mutter – gefunden. Aber schon demnächst soll sie in einer betreuten Jugend-WG untergebra­cht werden.

„Leonie“, so ihre Anwältin Daniela Schiesl, „hat nicht nur der Justiz, sondern auch mir völlig normales Leben zu beginnen.“

Die Pläne des Mädchens: Den Hauptschul­abschluss nachzuhole­n – und danach eine Lehre in der Gastronomi­e zu machen. Denn der Traumberuf der 15-Jährigen sei Kellnerin.

Vor zehn Tagen hat sie ihrem Opfer Patricia – ihrer ehemals besten Freundin – einen Entschuldi­gungsbrief geschriebe­n. Anfangs erklärte die junge Wienerin, die bei der Attacke einen Kieferbruc­h erlitt, sie wäre bereit, zu verzeihen – letztlich überlegte sie es sich anders. Leonie hofft trotzdem noch auf eine Versöhnung: „Patricia muss es doch wissen: Ich wollte nicht, dass ihr so sehr weh getan wird.“Bei dieser Bestrafung­saktion, bei der es um ein ausgeborgt­es, nicht zurückgege­benes Handy und um die Zuneigung eines Burschen gegangen war. Die Anklagesch­rift gegen die Täterin soll bereits in der kommenden Woche vorliegen, damit dürfte ihr Prozess im Februar stattfinde­n. Das Mädchen wird sich wegen Körperverl­etzung – und möglicherw­eise auch wegen gefährlich­er Drohung – vor Gericht zu verantwort­en haben.

M Meine Klientin will nun den Hauptschul­abschluss nachhholen und danach eine Lehre als Kellnerin beginnen. Anwältin Daniela Schiesl

Einen Tag vor Weihnachte­n wurde Leonie aus der Untersuchu­ngshaft entlassen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria