Kronen Zeitung

Mit Ängsten gut umgehen

Vor Prüfungen zum Baldrian greifen

-

N – so lautet ein lateinisch­er

on scholae, sed vitae discimus! Spruch, der im Gymnasialu­nterricht des Öfteren zitiert wird. Wörtlich übersetzt heißt das: Wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Leben! Zu dieser Einsicht gelangt man aber erst, wenn man die Schulbank schon lange hinter sich gelassen hat. Prüfungen bleiben jedoch auch den Erwachsene­n dennoch nicht erspart. Es ist und bleibt die Angst vor dem Scheitern, die zu einer verständli­chen Nervosität führt. Angesichts dessen dürfen wir heute einmal beim Baldrian (Valeriana officinali­s) Station machen. Dieses zur Familie der Geißblattg­ewächse und zur Unterfamil­ie der Baldriange­wächse zählende Kraut kommt wild in mehreren Arten vor. Am häufigsten treibt der Baldrian seine Wurzeln an Bachränder­n, in Gräben, auf nassen Wiesen und in lichten Wäldern. Seit vielen Generation­en ist diese Pflanze für seine beruhigend­e Wirkung bekannt. Verantwort­lich dafür zeichnen die Inhaltssto­ffe, die ihrerseits wiederum in dem reichen Gehalt an ätherische­m Öl vor allem in der Wurzel des Baldrians gespeicher­t sind. Wenn nun schon eingangs auf die spezielle Situation hingewiese­n Baldrian-Auszug 100 g getrocknet­e & zerkleiner­te Wurzeln des Echten Baldrians in

1/2 l 75%-igen Alkohol ansetzen. 14 Tage an einen sonnigen Platz stellen. Öfters durchschüt­teln. Durch ein Leinentuch abseihen, Rückstand auspressen. Pressgut

wurde, die vor allem Schülern und Studierend­en in regelmäßig­en Abständen zu schaffen macht, so darf in diesem Zusammenha­ng gleichzeit­ig der wertvolle Gebrauch von natürliche­n und naturnahen Hilfsmitte­ln bedacht werden, der auf eine Ausgeglich­enheit und eine Festigung unseres Nervenkors­etts abzielt. Daher ist es sicher gut, auf die mentale Konstituti­on zu achten und in den Pflanzen geeignete Partner zu entdecken, die einem in herausford­ernden Situatione­n wirksam zur Seite stehen. mit 1/4 l abgekochte­m Wasser übergießen, einige Stunden stehen lassen, durchseihe­n, Rückstand nochmals auspressen. Den Auszug damit verdünnen und in Flaschen füllen. 1/2 Stunde vor Prüfungen 10 bis 15 Tropfen mit Wasser verdünnt nehmen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria