Kronen Zeitung

Für die Amerikaner der Beste der Welt

Für den US-Sender ESPN ist Alaba so wertvoll wie Messi, Modric und Suárez – aber als linker Verteidige­r

- sport@kronenzeit­ung.at

Das Thema ist brandaktue­ll, wird so schnell nicht verstummen – und dennoch gibt es für Teamchef Marcel Koller keine Diskussion: David Alaba bleibt im Mittelfeld. Was man mittlerwei­le sogar in Übersee nicht versteht – zumindest die Fußball-Experten des US-Mediums ESPN. Unter dem Namen „FC 100“bestimmt der Sender jährlich die zehn besten Spieler der Welt in zehn Kategorien. Und für die Amerikaner ist Alaba der beste Linksverte­idiger der Welt. Vor Barcelonas Alba und Marcelo von Real Madrid. „Er ist der Inbegriff eines modernen linken Verteidige­rs“, schwärmt ESPN vom Österreich­er. „Er ist technisch versiert, fühlt sich fast überall auf dem Platz wohl. Seine Vielseitig­keit führt dazu, dass er in der Saison hinter Ribery die zweitmeist­en Assists verbuchte.“ESPN bewertete halt nur die Spiele bei den Münchnern, nicht beim ÖFB. Und dennoch eine große Ehre für den 24-Jährigen . . . Zumal in den anderen Kategorien ja auch nur absolute Weltstars dominieren – auch zwei KlubKolleg­en von Alaba: Manuel Neuer wurde zum besten Tormann der Welt gekürt, Philipp Lahm zum besten rechten Verteidige­r. Und im Abwehr-Zentrum musste sich Jérôme Boateng „nur“Barça-Ikone Gerard Piqué geschlagen geben. Im defensiven Mittelfeld scheint es für die US-Experten überhaupt nur Real Madrid und Barcelona zu geben. Da siegt Luka Modric vor Busquets, Kroos und Rakitic. Dafür überrascht der Sieger im offensiven Mittelfeld: Manchester Citys Belgier Kevin De Bruyne.

 ??  ?? Die besten Stürmer An den Barça-Stars Messi und Suárez führt im Sturm kein Weg vorbei.
Die besten Stürmer An den Barça-Stars Messi und Suárez führt im Sturm kein Weg vorbei.
 ??  ?? Nach dem ChampionsL­eague-Sieg wurde Modric zum Küsser-König. Bester Mittelfeld-Motor
Nach dem ChampionsL­eague-Sieg wurde Modric zum Küsser-König. Bester Mittelfeld-Motor

Newspapers in German

Newspapers from Austria