Kronen Zeitung

Fragen Sie

-

Wer ist Maria Hofstätter? Habe sie in „Braunschla­g“und „Paradies: Glaube“gesehen und finde sie super. Können Sie mir Infos geben?, möchte Frau Hofer wissen. Maria Hofstätter wurde am 30. 3. 1964 in Linz geboren. Seit 1983 tritt Hofstätter an verschiede­nen österreich­ischen und deutschen Bühnen auf. Erstmals im Film war sie 1993 in „Indien“zu sehen, den Durchbruch hatte die Schauspiel­erin schließlic­h 2001 als „Autostoppe­rin Anna“in Ulrich Seidls „Hundstage“. Seit 1995 leitet sie gemeinsam mit Dietmar Nigsch das „Projektthe­ater Vorarlberg“in Feldkirch. 2014 erhielt Maria Hofstätter den Österreich­ischen Filmpreis als beste weibliche Darsteller­in für „Paradies: Glaube“. 2015 war sie im „Landkrimi: Der Tote am Teich“im TV zu sehen.

Ich wüsste gerne Näheres über die Schauspiel­erinnen Tamara Rohloff und Andrea Bürgin, fragt Frau Hahn.

Andrea Bürgin wurde am 6. Februar 1957 in Wengen (Schweiz) geboren. Ihre Ausbildung erhielt sie an der Schauspiel­akademie Zürich. Neben Engagement­s am Hamburger Schauspiel­haus und Staatsthea­ter Stuttgart spielte Bürgin in vielen TV-Produktion­en wie „Alarm für Cobra 11“, „Familie Sonnenfeld“oder „Der Lehrer“mit. 2015 war sie in „Begierde – Mord im Zeichen des Zen “zu sehen.

Die 1961 in Berlin geborene Schauspiel­erin Tamara Rohloff betrat 1984 – nach ihrem Abschluss als Sportwisse­nschafteri­n – die Theaterbüh­ne, wo sie meist tragische Rollen spielte. Auch im Fernsehen war sie immer wieder zu sehen (u. a. „Ein Fall für zwei“, „Der Landarzt“) – zuletzt in „Die Spezialist­en“, „Herzensbre­cher“und „SOKO Stuttgart“.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria