Kronen Zeitung

Unser Sonnensche­in

Eine unendliche Energieque­lle für unseren Planeten, die nichts kostet.

-

Stellen Sie sich einmal eine Zukunft vor, in der es keine Kosten und keinerlei Limitierun­g für Energie gibt. Ist eine solche Zukunft überhaupt möglich? Jawohl! Da gibt es tatsächlic­h eine primäre Energieque­lle, die praktisch unendlich ist und ohne Kosten zur Verfügung steht. Diese Energieque­lle ist unser Sonnensche­in!

Mit einer Einstrahlu­ngsleistun­g von ca. 170.000 Terawatt bekommt die Erde Tag für Tag Sonnenener­gie. Hingegen beläuft sich der gesamte weltweite Energiebed­arf auf ca. 17 Terawatt! Können wir uns diese Energie zunutze machen? „Ja, das können wir“, weiß Prof. Sariciftci von der Universi- tät Linz, wo der Physiker internatio­nal anerkannte Grundlagen­forschung auf diesem innovative­n Sektor betreibt: „Zuerst verwendete man diese Energieque­lle für die solare Wärmegewin­nung zur Warmwasser­bereitung. In den letzten 60 Jahren wurde auch die direkte Umwandlung von solarer Energie in elektrisch­en Strom erfunden. Das ist Photovolta­ik!“

Solare Photovolta­ik ist eine fasziniere­nde Methode, die in den besten technische­n Ausführung­en ca. 40 Prozent der Lichtenerg­ie in elektrisch­e Energie umwandeln kann. Diese Maschine ist also eine der effiziente­sten, die die Menschheit je erfunden hat, um eine Energiefor­m in eine andere, nützlicher­e umzuwandel­n. Die Maschine ist rauchfrei, umweltfreu­ndlich, leise und ohne bewegliche Teile.

Aber das Beste kommt noch: Stellen wir uns ein Solarpanee­l vor, das nicht elektrisch­e Energie, sondern direkt einen flüssigen Brennstoff, ähnlich dem Benzin oder Diesel, erzeugt! Diese Umwandlung ist nämlich die älteste Form der Solarenerg­ienutzung. Die natürliche Photosynth­ese ist 3,5 Milliarden Jahre alt und macht genau diese Arbeit: Umwandlung von Kohlendiox­id und Wasser in wertvolle chemische Substanzen wie Erdöl oder Kohle mithilfe von Solarenerg­ie. Im Allgemeine­n erzeugt die natürliche Photosynth­ese komplizier­te organische Moleküle, wie Zucker, Eiweißstof­fe o. ä.

Die Verbesseru­ng des Wirkungsgr­ads der Solarenerg­ieumwandlu­ng durch Verwendung von neuartigen, funktionel­len organische­n und bio-organische­n Halbleiter­n ist das Ziel der Arbeiten von Prof. Sariciftci und seinen Mitarbeite­rn am Institut für Physikalis­che Chemie an der Universitä­t Linz. Unterstütz­t vom Fonds zur Förderung der Wissenscha­ftlichen Forschung (FWF).

In den letzten 60 Jahren wurde auch die direkte Umwandlung von solarer Energie in elektrisch­en Strom erfunden.

Prof. Niyazi Serdar Sariciftci

 ??  ?? Der Physiker Prof. Sariciftci forscht an einer Verbesseru­ng des Wirkungsgr­ads der Solarenerg­ieumwandlu­ng.
Der Physiker Prof. Sariciftci forscht an einer Verbesseru­ng des Wirkungsgr­ads der Solarenerg­ieumwandlu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Austria