Kronen Zeitung

Vierrädrig­er Klee

Der Renault Talisman erzwingt sein Glück in der Mittelklas­se, da lenkt sogar die Hinterachs­e ein

-

Laguna sagt man nicht! Latitude schon gar nicht! Die beiden letzten Mittelklas­se-Modelle von Renault kamen ähnlich gut an wie Wurstbrote auf einem Vegetarier-Treffen. Verständli­ch, dass die Franzosen ihren Neuen nicht als deren Nachfolger verstanden wissen wollen. Und insofern macht auch der Name Talisman Sinn: Glücksbrin­ger. Quasi ein vierrädrig­er Klee . . .

Designchef Laurens van den Acker verpasst der Marke mit dem Rhombus seit 2010 einen frischen Auftritt, das Markengesi­cht wird nun um eine Lichtspang­e in der Stoßstange erweitert.

In der Mitte der Mitte

Die Plattform teilt sich der Talisman mit dem Espace (und dem nächsten SUV), kommt bei 4,85 m Länge auf 2,81 m Radstand. Er drängt sich damit zwischen VW Passat (2,79) und Škoda Superb (2,84) bzw. Ford Mondeo (2,85). Mit diesem Trio rangelt er ab März um die Gunst der Kunden – in der Mittelklas­se hauptsächl­ich Flotten, da sind 27.990 Euro Einstiegsp­reis freilich ein Argument.

Wer einsteigt, findet sich in einer fünftürige­n Limousine mit Stufenheck (der Kombi ab Mai kostet 1400 Euro mehr, Coupé gibt’s keines) mit 608 Liter Kofferraum wieder. Reihe zwei bietet üppig Platz für Knie und Kopf, das vordere Gestühl in der Top-Austattung „Initiale Paris“sogar Massage.

Und diese Ruhe! Windgeräus­che bleiben draußen, jene vom Motor meist ebenso. Drei Diesel bewegen die 1,4-Tonnen-Limo mit 110, 130 bzw. 160 PS, zwei Benziner leisten 150 bzw. 200 PS – auch mit Doppelkupp­lungsgetri­ebe.

Wie ein Tablet

Das Cockpit ähnelt dem im Espace: ein 7-Zoll-TFTDisplay für Drehzahlme­sser und Tachometer, mittig ein Touchscree­n mit bis zu 8,7 Zoll im Hochformat. Wie ein Tablet. Bis hin zur Stärke der Lüftung wird hier alles gesteuert – das verlangt durchaus Gewöhnung.

Und eine ruhige Hand. Nicht leicht, wenn die adaptiven Dämpfer (Option) im Modus „Sport“oder „Neutral“sind. Da werden Querfugen eher unfranzösi­sch filterlos weitergere­icht. Erst wer den Schalter auf „Comfort“stellt, wird verwöhnt.

Dynamiker greifen zur Allrad-Lenkung „4Control“: Bis 70 km/h schlagen die Hinterräde­r in entgegenge­setzter Richtung zu den Vorderräde­rn ein, darüber parallel. In den Test-Kurven ein wahrer Freudenspe­nder. So könnte der Talisman dem Namen gerecht werden.

 ??  ??
 ??  ?? Renault nimmt mit dem Talisman Anlauf in der Mittelklas­se, da lenkt auch die Hinterachs­e ein. Auf die Limo folgt im Mai ein Kombi.
Renault nimmt mit dem Talisman Anlauf in der Mittelklas­se, da lenkt auch die Hinterachs­e ein. Auf die Limo folgt im Mai ein Kombi.
 ??  ?? Bis zu 8,7 Zoll im Hochformat hat der Touchscree­n in der Mitte
Bis zu 8,7 Zoll im Hochformat hat der Touchscree­n in der Mitte

Newspapers in German

Newspapers from Austria