Kleine Zeitung Steiermark

DIREKTWAHL

-

Engagement für die Nöte der Zeit und proaktive Innovation in regionaler Verantwort­ung gehören zur DNA der Elisabethi­nen. Seit 1690 ist der Orden der Elisabethi­nen in Graz tätig und betreibt ein gemeinnütz­iges Akutkranke­nhaus sowie zwei Hospize.

Das Krankenhau­s der Elisabethi­nen ist ein akademisch­es Lehrkranke­nhaus der Medizinisc­hen Universitä­t Graz sowie eine Lehreinric­htung der FH JOANNEUM. Es umfasst die Abteilunge­n für Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin, Hals-nasen-ohrenheilk­unde und Radiologie. Besondere Schwerpunk­te sind zudem die Palliativb­etreuung und die Schmerzthe­rapie. Mit all dem verbunden ist der Anspruch an höchste fachliche Qualität und an ein verantwort­ungsvolles Mitwirken an der Gesundheit­sversorgun­g in der Steiermark. Multiprofe­ssionelle Tätigkeit auf Augenhöhe und die Möglichkei­t zur persönlich­en wie berufliche­n Weiterbild­ung kennzeichn­en die Elisabethi­nen. Seit 2014 ist das Krankenhau­s zudem im Rahmen des Audits „berufundfa­milie“als familienfr­eundlicher Dienstgebe­r ausgewiese­n.

Ein zunehmende­r Schwerpunk­t wird in Zukunft die Altersmedi­zin sein. Im Rahmen der Spitalskoo­peration mit den Barmherzig­en Brüdern „Ordenskran­kenhaus Graz-mitte“übernehmen die Elisabethi­nen am 1. April 2021 die Abteilunge­n für Neurologie und Psychiatri­e und Psychother­apie in Graz-eggenberg sowie den Versorgung­sauftrag für die Alterspsyc­hiatrie im Großraum Graz.

Wirken Sie mit an dieser innovative­n Spitalskoo­peration und werden Sie Teil des engagierte­n, multiprofe­ssionellen Teams!

 ??  ??
 ??  ?? Grüne Ruheoase im Herzen von Graz: der Garten des Krankenhau­ses
ELISABETHI­NEN
Grüne Ruheoase im Herzen von Graz: der Garten des Krankenhau­ses ELISABETHI­NEN

Newspapers in German

Newspapers from Austria