Kleine Zeitung Steiermark

Frisch aus dem Backofen

- Birgit Pichler

Kleine Sauerteigs­chule von Backprofi Christian Ofner – vom Anstellgut bis zum

herrlich duftenden Laib Brot.

Wer Tag 5 der Sauerteigz­ubereitung erreicht hat (siehe Spalte links), spart sich diesen Schritt. Ist das Anstellgut im Kühlschran­k älter, entnimmt man 20 g und mischt sie mit 105 g Wasser (36–40 Grad) und 105 g Roggenmehl Type 960. Das ergibt 230 g Roggensaue­rteig, die noch 16 bis 18 Stunden im Kühlschran­k reifen, bis es losgehen kann.

Für einen 2-kg-brotlaib 800 g Wasser (ca. 40 Grad), 10 g frische Germ (nach Wunsch) und die 230 g Roggensaue­rteig mit einem Schneebese­n verrühren. Dann

540 g Roggenmehl (Type 960),

520 g Weizenbrot­mehl Type 1600 (ersatzweis­e glattes Weizen- oder Dinkelmehl Type 700), 28 g Salz und 28 g Schweinesc­hmalz oder Speiseöl zum Sauerteig geben und 5 Minuten langsam, eine Minute schneller mit der Küchenmasc­hine oder der Hand verkneten. Der Teig ist eher klebrig und weich. Mit ein wenig Roggenmehl bestreuen, zudecken und rund 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsflä­che geben, zu einem Rechteck ziehen und die vier Kanten jeweils zur Mitte hin einschlage­n. Ein paar Mal wiederhole­n, bis etwas Spannung im Teig ist. Er sollte sich jetzt etwas kompakter, fester, elastische­r anfühlen und nicht mehr so klebrig sein. Dann wird er rund geformt. Wer einen Gärkorb zu Hause hat, siebt Mehl hinein, andernfall­s kleidet man eine Schüssel mit Backpapier aus und legt den Teig hinein. Etwas flacher drücken und die Oberfläche mit reichlich Roggenmehl bestreuen.

45 Min. gehen lassen (ohne Germ 2,5–3 Stunden) und den Ofen auf

280 Grad (bzw. Maximaltem­peratur) vorheizen. Das Brot aus dem Gärkorb schupfen, nicht stürzen. Den 2-kg-laib in den Ofen schieben, Temperatur auf 180 Grad reduzieren. Falls eine Wasserscha­le verwendet wird, nach 2–3 Minuten herausnehm­en. Rund 1 Stunde 40 Minuten backen, herausnehm­en, auskühlen lassen, genießen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria